Rückblick DOK.education
Ganzjähriges Programm 2021
Kooperation mit SchulKinoWoche Bayern
Fortbildung "Film lesen lernen – Über filmische Gestaltung und Dramaturgie im Dokumentarfilm" am Beispiel von I AM GRETA. Weiterlesen
Dokumentarfilmwettbewerb & bayernweite Workshops
Beim bayernweiten Filmwettbewerb für junge Menschen suchen wir kurze filmische Erzählungen, die uns das Leben zeigen und führen bayernweit in Tagesworkshops ein ins dokumentarische Erzählen. Weiterlesen
Kinderkino Familienfilm: MIT CASANOVA ANS MEER
Dokumentarfilmkino für die ganze Familie! DOK.education und Kinderkino präsentieren MIT CASANOVA ANS MEER. Weiterlesen
DOK.education beim Internationalen Filmwochenende Würzburg
In Kooperation mit dem Internationalen Filmwochenende Würzburg können Lehrkräfte einstündige, von DOK.education entwickelte Filmbildungs-Videoseminare für ihre Klassen anfordern. Weiterlesen
Online-Workshop für Jugendliche: Dokumentarisch Erzählen
Dokumentarisch – aber cool! Ein Film ist immer so interessant wie die Geschichte, die er erzählt. DOK.education bietet am 30. Januar 2021 einen Online-Workshop für alle Jugendlichen an, die ihren eigenen Film drehen möchten. Weiterlesen
DOK.education mit ganztägigem Workshop bei Multiplikator.innen- Weiterbildung
140 Lehrkräfte nahmen an der dreitägigen Online-Tagung "Film- und Theaterkultur an bayerischen Schulen" der LAG Film und Theater teil. DOK.education unterrichtete im eintägigen Workshop zu den Themen "Schule des Sehens zum Selbermachen" und "Verschiedene Formen des Feedbackgebens zu künstlerischen Filmprojekten", u.a. mit umfangreichen Padlets.
Programm 2020
Schule des Sehens @home 2020
Die moderierten Schulklassen-Workshops für Zuhause vermitteln anhand eines Kurzfilms ein erstes Verständnis für die Lesbarkeit von künstlerischen Filmerzählungen. Weiterlesen
Fachtag Lebendig Erinnern mit Tanz und Theater
Im Oktober zeigt DOK.education den Film IF YOU DON'T KNOW über das gleichnamige Tanztheaterprojekt als Schulklassenkino mit anschließendem Fachgespräch und Workshop. Weiterlesen
Youtube Workshop @home
Was es wirklich bedeutet eine YouTuberin zu sein – Tipps & Tricks von und mit Dana Newman. Der Workshop findet online statt - jetzt anmelden! Weiterlesen
Preisverleihung Jugendfilmwettbewerb
Herzliche Einladung an alle Filminteressierten zur Online-Preisverleihung im Rahmen des DOK.fest München. DOK.education und der BLLV e.V. präsentieren die Gewinner des diesjährigen bayernweiten Jugendfilmwettbewerbs. Weiterlesen
Praxisworkshop Kamera @home
Im Rahmen des 35. DOK.fest München bietet das Medienzentrum München eine Einführung in das Arbeiten mit der Kamera.
DOK.education Programmheft
Hier finden Sie das Programmheft für Mai 2020. Wir danken allen Partnern und Förderern für Ihre Unterstützung auch auf dem neuen Weg: DOK.education @home!
Weiterlesen
Programm 2019
Workshops zum Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen
Für alle, die noch mehr zum Handwerk des dokumentarischen Erzählens erfahren möchten, bieten wir in verschiedenen bayerischen Städten begleitend Ein-Tages-Workshops an. Weiterlesen
Youtube Workshop
Am 19. Mai 2019 laden wir Jugendliche zum kostenfreien Youtube-Workshop mit Steve Heng in die HFF Hochschule für Fernsehen und Film München ein. Weiterlesen
m80 Redaktionsworkshop
Beim Redaktionsworkshop vom Jugendmagazin m80 schreiben Jugendliche unterschiedlicher Schulformen gemeinsam die Reportagen, Berichte, Ankündigungen und mehr. Ein bayernweit einmaliges Projekt – und Jugendliche können kostenfrei teilnehmen! Weiterlesen
OPER GLITZER GLITZER:
Der Film zum Opernprojekt
Im Rahmen eines Workshops im Herbst 2018 haben Jugendliche eine völlig neue Version der Märchenoper HÄNSEL UND GRETEL entwickelt. Wir präsentieren das spannende Crossover aus Oper und Hip Hop als Filmpremiere. Weiterlesen
Medienkompetenztag Social Media und Globalisierung
Was ist meine #Wirklichkeit? Ausgehend vom preisgekrönten Dokumentarfilm THE CLEANERS lernen Schüler.innen, ihren Umgang mit Social Media kritisch zu hinterfragen und sich der Gefahren von Filterblasen bewusst zu werden. Weiterlesen
Bildungsprogramm Herbst und Winter 2019
Für interessierte Erwachsene und Schulklassen bieten wir im Herbst und Winter spannende Filmworkshops an. Weiterlesen
Programm 2018
Programm Sommer und Herbst 2018
Von den Abgründen der digitalen Welt bis zum Alltag eines syrischen Jungen in den Niederlanden. Unsere Dokumentarfilmschulen ab Juli. Weiterlesen
Die Workshops der Dokumentarfilmschule
90-minütige Schulklassen-Workshops vermitteln anhand eines Kurzfilms das differenzierte Sehen von Dokumentarfilmen. Hier finden Sie das Programm der Dokumentarfilmschule 2019 im Überblick. Weiterlesen
Filmpremiere von #faust_undead
Wir präsentieren das Ergebnis des Jugendfilmprojekts auf den Spuren von Goethes "Faust I". Weiterlesen
Programm 2017
Dokumentarfilmschule 2017
In 90-minütigen Workshops schauen Schulklassen einen altersgerechten Kurzfilm und erlernen unter Anleitung eines/r MedienpädagogIn das differenzierte Sehen von Dokumentarfilmen. Das Programm 2017 finden Sie hier. Weiterlesen
DOK.4teens 2017
Wir zeigen eine Auswahl der besten Festivalfilme für Jugendliche ab 14 Jahren. Hier geht es zur Übersicht 2017 Weiterlesen
Interaktive Veranstaltung 2017
Junge Digital Natives in Israel beschäftigen sich via Youtube mit dem Holocaust. In der Veranstaltung #uploading_holocaust diskutieren Schulklassen, wie sie sich eine zeitgemäße Erinnerungskultur in Deutschland vorstellen. Weiterlesen
ZWISCHEN DEN BILDERN – Filmpremiere und interaktive Ausstellung
Der Dokumentarfilm ZWISCHEN DEN BILDERN begleitet die Workshopreihe Comic Camp des KJR München, in der Jugendliche eigene Comics entwickelten. Bei der feierlichen Premiere können BesucherInnen an Kreativ-Stationen selbst aktiv werden. Weiterlesen
Praxisworkshop Kamera
Für junge Menschen bietet das Medienzentrum München im Rahmen des 32. Internationalen DOK.fest eine Einführung in das Arbeiten mit der Kamera. Weiterlesen
Herbst- und Winterprogramm 2017
DOK.education war mit Schulklassenkino und Fimlanalyse-Workshops beim Medienherbst 2017, beim Kurzfilmtag an der HFF München und in der Münchner Stadtbiblitohek präsent. Weiterlesen
Programm 2016
Dokumentarfilmschule 2016
Die Filme der Medienkompetenz-Workshops für Schulklassen aus den vergangenen Jahren finden Sie hier.
14jugendfrei 2016
Die Dokumentarfilme für Jugendliche im Programm des DOK.fest 2016 finden Sie hier.
Film & Games – Interaktiver Gaming Day 2016
Gemeinsam mit dem KJR München-Stadt und der Münchner Stadtbibliothek erkundet DOK.education zwei spannende Schnittstellen zwischen Games und Film. Weiterlesen
Thementag Datensicherheit und Demokratie 2016
Das interaktive Event SUPERNERDS und der Dokumentarfilm DEMOCRACY sensibilisieren SchülerInnnen für eine der relevantesten Debatten unserer Zeit: die Frage nach dem Umgang mit unseren Daten im digitalen Zeitalter. Weiterlesen
Herbstprogramm 2016
Filmworkshops, Schulklassenkino, Kurzfilmtag – DOK.education ist das ganze Jahr über präsent. Im Herbst 2016 boten wir bayernweit Programm für Schulklassen an. Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Programm 2015
Rückblick Dokumentarfilmschule 2015
Die Filme der Medienkompetenz-Workshops für Schulklassen aus den vergangenen Jahren finden Sie hier.
14jugendfrei 2015
Die Dokumentarfilme für Jugendliche im Programm des DOK.fest 2015 finden Sie hier.
Themenfilm Demokratie: FREEDOM BUS
2011 finden in Ägypten die ersten freien Wahlen statt. Der Dokumentarfilm begleitet einen engagierten jungen Mann, der große Hoffnungen in diese historische Chance für die Demokratie setzt. Mehr
Rock im Graben 2015
Filmpremiere von Benjamin Burgs Dokumentarfilm über Rock im Graben mit anschließendem Livekonzert. Zur Veranstaltung
SchulklassenKino im Herbst 2015
In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek zeigte DOK.education die Filme CORINNES GEHEIMNIS und ZEICHNEN GEGEN DAS VERGESSEN. Weiterlesen