Retrospect DOK.education
This information is only available in German.
DOK.fest München 2022

This was DOK.education at the DOK.fest Munich in May 2022!
Take a look at the impressions of our cinema seminars of the Schule des Sehens and the broad additional programme in our venues in Munich here. See the photo gallery
Year-round programme 2021
Stories from the city: window display exhibition
What does the city look like from the point of view of a sniffing dog? STORIES FROM THE CITY brings real-life experiences and those documented with a mobile phone back into the cityscape. Read more in German
Filmtage Bayerischer Schulen: Award for MONDSTEIN 66075
At the 44th Filmtage Bayerischer Schulen (Bavarian Schools Film Festival), a cash prize of 250 euros was awarded by us once again at the end of October. Read more in German
Meet Your Prejudice – A Media Literacy Workshop for Pupils
This autumn, DOK.education was launching a cooperation workshop that combines media education and social competence. Pupils met and interviewed their prejudices in persona. Read more
Schule des Sehens 2021
Die Online-Kinosäle für Schulklassen sind eröffnet! Das Baukastensystem mit Filmen und digitalen Unterrichtseinheiten vermittelt ein erstes Verständnis für die Lesbarkeit von künstlerischen Filmerzählungen.
Weiterlesen
Live-Filmgespräche
Ihre Schulklasse im Live-Gespräch mit den Filmschaffenden: Am Samstag, 15. Mai laden wir zur persönlichen Begegnung im digitalen Raum ein.
Weiterlesen
Filmpremiere TEACHERS FOR LIFE
Jenseits von Frontalunterricht und Fehlersuche: Im Film TEACHERS FOR LIFE begegnen wir Lehrer.innen aus Leidenschaft.
Online-Filmpremiere mit DOK.live Filmgespräch inklusive Publikumschat.
Weiterlesen
YouTube Workshop mit Ilka Knigge
Wie begeistere ich meine Follower für das Thema Klimawandel? Ein Online-Workshop mit Ilka Knigge vom YouTube-Channel „PlanetB“ des Bayerischen Rundfunks – jetzt anmelden! Weiterlesen
Praxisworkshop Kamera
Im Rahmen des 36. DOK.fest München bietet der freiberufliche Kameramann Martin Noweck vom Medienzentrum München eine Einführung in das Arbeiten mit der Kamera an.
Weiterlesen
Preisverleihung Dokumentarfilmwettbewerb 2021
Feierliche Online-Preisverleihung im Rahmen des 36. DOK.fest München. DOK.education und der BLLV e.V. präsentieren die Gewinner.innen des bayernweiten Jugendfilmwettbewerbs 2021.
Weiterlesen
Kooperation mit SchulKinoWoche Bayern
Fortbildung "Film lesen lernen – Über filmische Gestaltung und Dramaturgie im Dokumentarfilm" am Beispiel von I AM GRETA. Weiterlesen
Dokumentarfilmwettbewerb & bayernweite Workshops
Beim bayernweiten Filmwettbewerb für junge Menschen suchen wir kurze filmische Erzählungen, die uns das Leben zeigen und führen bayernweit in Tagesworkshops ein ins dokumentarische Erzählen. Weiterlesen
Stories aus der Stadt: workshop & exhibition
Where to put all the digital content that we produce? In a week-long series of workshops, we develop an online platform with young people where they can showcase their photos, videos and texts away from social platforms. The results will be presented in an exhibition at DOK.fest München 2021. Read more in German.
DOK.education beim Internationalen Filmwochenende Würzburg
In Kooperation mit dem Internationalen Filmwochenende Würzburg können Lehrkräfte einstündige, von DOK.education entwickelte Filmbildungs-Videoseminare für ihre Klassen anfordern. Weiterlesen
DOK.education mit ganztägigem Workshop bei Multiplikator.innen- Weiterbildung
140 Lehrkräfte nahmen an der dreitägigen Online-Tagung "Film- und Theaterkultur an bayerischen Schulen" der LAG Film und Theater teil. DOK.education unterrichtete im eintägigen Workshop zu den Themen "Schule des Sehens zum Selbermachen" und "Verschiedene Formen des Feedbackgebens zu künstlerischen Filmprojekten", u.a. mit umfangreichen Padlets.
School of Seeing as a guest in Frankfurt
The online cinema rooms for school classes are guests at the LUCAS Film Festival in autumn 2021! The modular system with films and digital teaching units provides an initial understanding of the readability of artistic film narratives.
Read more in German
School of Seeing as a guest in Biberach
With DANCING ABDULLAH, DOK.education was a guest at the 43rd Biberach Film Festival. In the cinema, the School of Seeing provided an initial understanding of the readability of artistic film narratives. Read more
Film classes
DOK.education takes on the mentorship of school classes, film groups or P-seminars.
Read more in German
Filmmaking Workshops For Young People
Documentary, but cool! A film is always as interesting as the story that it tells. DOK.education offers one-day workshops in different Bavarian cities for everyone who wants to make their own film. Read more in German.
Programme 2020
Schule des Sehens @home 2020
Die moderierten Schulklassen-Workshops für Zuhause vermitteln anhand eines Kurzfilms ein erstes Verständnis für die Lesbarkeit von künstlerischen Filmerzählungen. Weiterlesen
Fachtag Lebendig Erinnern mit Tanz und Theater
Im Oktober zeigt DOK.education den Film IF YOU DON'T KNOW über das gleichnamige Tanztheaterprojekt als Schulklassenkino mit anschließendem Fachgespräch und Workshop. Weiterlesen
Youtube Workshop @home
Was es wirklich bedeutet eine YouTuberin zu sein – Tipps & Tricks von und mit Dana Newman. Der Workshop findet online statt - jetzt anmelden! Weiterlesen
Award Ceremony Youth Film Competition
We cordially invite all those interested in film to the online award ceremony at DOK.fest München. DOK.education and BLLV e.V. present the winners of this year's Bavaria-wide youth film competition. Read more in German.
Practical Workshop Camera @home
As part of the 35th DOK.fest München, the media centre Munich offers an introduction to working with the camera.
DOK.education Programme Booklet
Here you can find the programme booklet for May 2020. We would like to thank all partners and sponsors for their support also on our new path: DOK.education @home! Read more in German.
Programme 2019
Workshops zum Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen
Für alle, die noch mehr zum Handwerk des dokumentarischen Erzählens erfahren möchten, bieten wir in verschiedenen bayerischen Städten begleitend Ein-Tages-Workshops an. Weiterlesen
Youtube Workshop
Am 19. Mai 2019 laden wir Jugendliche zum kostenfreien Youtube-Workshop mit Steve Heng in die HFF Hochschule für Fernsehen und Film München ein. Weiterlesen
m80 Redaktionsworkshop
Beim Redaktionsworkshop vom Jugendmagazin m80 schreiben Jugendliche unterschiedlicher Schulformen gemeinsam die Reportagen, Berichte, Ankündigungen und mehr. Ein bayernweit einmaliges Projekt – und Jugendliche können kostenfrei teilnehmen! Weiterlesen
Programme 2018
Programm Sommer und Herbst 2018
Von den Abgründen der digitalen Welt bis zum Alltag eines syrischen Jungen in den Niederlanden. Unsere Dokumentarfilmschulen ab Juli. Weiterlesen
Die Workshops der Dokumentarfilmschule
90-minütige Schulklassen-Workshops vermitteln anhand eines Kurzfilms das differenzierte Sehen von Dokumentarfilmen. Hier finden Sie das Programm der Dokumentarfilmschule 2019 im Überblick. Weiterlesen
Filmpremiere von #faust_undead
Wir präsentieren das Ergebnis des Jugendfilmprojekts auf den Spuren von Goethes "Faust I". Weiterlesen
Programme 2017
Dokumentarfilmschule 2017
In 90-minütigen Workshops schauen Schulklassen einen altersgerechten Kurzfilm und erlernen unter Anleitung eines/r MedienpädagogIn das differenzierte Sehen von Dokumentarfilmen. Das Programm 2017 finden Sie hier. Weiterlesen
DOK.4teens 2017
Wir zeigen eine Auswahl der besten Festivalfilme für Jugendliche ab 14 Jahren. Hier geht es zur Übersicht 2017 Weiterlesen
Interaktive Veranstaltung 2017
Junge Digital Natives in Israel beschäftigen sich via Youtube mit dem Holocaust. In der Veranstaltung #uploading_holocaust diskutieren Schulklassen, wie sie sich eine zeitgemäße Erinnerungskultur in Deutschland vorstellen. Weiterlesen