Preisverleihung des Jugendfilmwettbewerb 2023

Der bayernweite Wettbewerb LEBEN! zeichnet Dokumentarfilme von jungen Filmemacher*innen aus, die ihren Blick auf das echte Leben zeigen

 

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger*innen 2024!


Hier klicken zur den Preisträger*innen-Filmen!
Hier klicken zur Bildergalerie der Preisverleihung 2023!

Im Rahmen des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München kürt DOK.education, in Kooperation mit dem Hauptpreisstifter Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V., die Gewinner*innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2023.

Auf die Nachwuchs-Filmemacher*innen warten Preise im Gesamtwert von 1200 Euro. Moderiert von Maya Reichert, Leiterin des Bildungsbereichs DOK.education, blicken wir in kurzweiligen Filmgesprächen hinter die Kulissen des Dokumentarfilmschaffens. Wir präsentieren die preisgekrönten Filme auf großer Leinwand im Kino der Hochschule für Fernsehen und Film. Im Anschluss laden wir ein, zum Umtrunk und Austausch an der Minna Thiel, dem Bahnwagen-Café vor der HFF München.

 

Sonntag, 14. Mai 2023, 14 - 17 Uhr
Hochschule für Fernsehen und Film München
Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München



Eintritt frei.

Anmeldung zur Preisverleihung unter:
education@dokfest-muenchen.de

 

Preise

Dank dem Hauptpreisstifter BLLV e.V., dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband werden vier Preise im Gesamtwert von 1.100 Euro verliehen.

ᐳ 1. Preis Hauptkategorie, dotiert mit 400 Euro – gestiftet vom BLLV e.V.
ᐳ 2. Preis Hauptkategorie, dotiert mit 300 Euro – gestiftet vom BLLV e.V.
ᐳ 3. Preis Hauptkategorie, dotiert mit 200 Euro – gestiftet vom BLLV e.V.
ᐳ 1. Preis Kategorie 6–11-Jährige, dotiert mit 200 Euro – gestiftet vom BLLV e.V.
ᐳ 1. Preis Nachwuchspreis DOK.fest München, dotiert mit 100.- Euro – gestiftet von Beisheim Stiftung
ᐳ 1. Ehrenpreis für filmpraktisches Engagement an der Schule

ᐳᐳ Zu den Filmen

Jury 2023

Fünf Expert*innen aus Film und Medien und Pädagogik sind Teil unserer Jury 2023:

Jury Jugendfilmwettbewerb 2023

Dr. Johannes Wende, Vizepräsident der HFF München
Anna de Paoli, Filmproduzentin, Mitbegründerin von Film macht Schule
Julian Janssen, Moderator und bekannt als „Checker Julian“ im KiKA
Julia Skupin, Junior Assistentin Film, junge Filmemacherin
Monika Faltermeier, 1. Vorsitzende des jungen BLLV, Lehrerin

 

Gewinnerfilme der aller DOK.education-Wettbewerbe

Die Preisverleihung und Preisträger*innen der vergangenen Jahre kann man hier erleben:

zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2022
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2021
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2020
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2019
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2018
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2017
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2016
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2015

 

 

Dank an den Kooperationspartner und Preisstifter:

 

***

Zurück zur DOK.education-Startseite

DOK.education bei Facebook
DOK.education bei Instagram

 

 

 

Herzliche Einladung zur Preisverleihung!

Im Rahmen des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München kürt DOK.education, in Kooperation mit dem Hauptpreisstifter Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V., die Gewinner*innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2023.

Auf die Nachwuchs-Filmemacher*innen warten Preise im Gesamtwert von 1200.- Euro. Moderiert von Maya Reichert, Leiterin des Bildungsbereichs DOK.education, blicken wir in kurzweiligen Filmgesprächen hinter die Kulissen des Dokumentarfilmschaffens. Wir präsentieren die preisgekrönten Filme auf großer Leinwand im Kino der Hochschule für Fernsehen und Film. Im Anschluss laden wir ein, zum Umtrunk und Austausch an der Minna Thiel, dem Bahnwagen-Café vor der HFF München.


Sonntag, 14. Mai 2023, 14.00 – 16.00 Uhr

Hochschule für Fernsehen und Film München
Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München



Eintritt frei.

Anmeldung zur Preisverleihung unter:
education@dokfest-muenchen.de

 

Preise

Dank dem Hauptpreisstifter BLLV e.V., dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband werden vier Preise im Gesamtwert von 1.100 Euro verliehen.

ᐳ 1. Preis Hauptkategorie, dotiert mit 400 Euro – gestiftet vom BLLV e.V.
ᐳ 2. Preis Hauptkategorie, dotiert mit 300 Euro – gestiftet vom BLLV e.V.
ᐳ 3. Preis Hauptkategorie, dotiert mit 200 Euro – gestiftet vom BLLV e.V.
ᐳ 1. Preis Kategorie 6–11-Jährige, dotiert mit 200 Euro – gestiftet vom BLLV e.V.

 

Jury 2023

Fünf Expert*innen aus Film und Medien und Pädagogik sind Teil unserer Jury 2023:

Jury Jugendfilmwettbewerb 2023

Dr. Johannes Wende, Vizepräsident der HFF München
Anna de Paoli, Filmproduzentin, Mitbegründerin von Film macht Schule
Julian Janssen, Moderator und bekannt als "Checker Julian" im KiKA
Julia Skupin, Junior Assistentin Film, junge Filmemacherin
Monika Faltermeier, 1. Vorsitzende des jungen BLLV, Lehrerin

 

Gewinnerfilme der aller DOK.education-Wettbewerbe

Die Preisverleihung und Preisträger*innen der vergangenen Jahre kann man hier erleben:

zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2022
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2021
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2020
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2019
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2018
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2017
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2016
zu den Preisträger.innen des Dokumentarfilmwettbewerbs für junge Menschen 2015

 

 

Dank an den Kooperationspartner und Preisstifter:

 

***

Zurück zur DOK.education-Startseite

DOK.education bei Facebook
DOK.education bei Instagram