DOK.forum Marktplatz
Als Koproduktions- und Ideenmarkt des DOK.fest München lädt der DOK.forum Marktplatz jedes Jahr rund 45 ausgewählte, starke Dokumentarfilmprojekte im Entwicklungsstadium nach München ein. Hier treffen die Projektteams bei Pitching-Events, Roundtable Sessions und One-to-One Meetings auf rund 250 Expert.innen aus Redaktion, Produktion, Förderung und Vertrieb.
Ziel des DOK.forum Marktplatz ist es, relevanten Ideen durch gezieltes Matchmaking ein Forum zu geben, wertvolles Feedback und neue Partnerschaften zu ermöglichen und den Projekten schließlich zu ihrer Realisierung zu verhelfen.
Die nächste Edition des DOK.forum Marktplatz wird vom 03. bis 11. Mai 2023 stattfinden.
Aktuelles
Last Call for Entries:
Jetzt noch einreichen für das DOK.forum 2023!
Für unsere Schwerpunkt-Veranstaltungen und Wettbewerbe freuen wir uns auf Projekte für:
- DOK.forum Marktplatz
- DOK.archive Award
- DOK.composition Award
- DOK.talent Award
Alle Informationen zu Einreichung, Formaten und Preisen
Einreichschluss ist der 01. Februar 2023 (ausgenommen DOK.talent Award: 01. März 2023).
DOK.forum Marktplatz – Preise
Mit dem DOK.archive Award von British Pathé für herausragende Archivfilm-Projekte, dem DOK.composition Award für Kompositionsideen, gestiftet von Sonoton Music, und dem vom Haus des Dokumentarfilms gestifteten DOK.talent Award für Studierende bietet der DOK.forum Marktplatz drei dotierte Wettbewerbe mit einem Preisgeld in Gesamthöhe von 7.500 Euro sowie weitere Mentoring- und Festivalawards.
DOK.archive Award
Der Förderpreis würdigt Projekte mit einem großen Anteil an Archivmaterial und stärkt damit ein traditionsreiches dokumentarisches Genre. Das Gewinnerprojekt erhält British Pathé Archivmaterial im Wert von 15.000 Euro oder alternativ 2.500 Euro in bar. Preisstifter ist British Pathé. Weiterlesen
DOK.composition Award
Um die künstlerische Zusammenarbeit von Filmemacher.innen und Komponist.innen zu stärken, wird das beste musikalische Konzept für einen Dokumentarfilm mit 2.500 Euro ausgestattet. Der Preis wird gestiftet von Sonoton Music. Weiterlesen
DOK.talent Award
Der Pitchwettbewerb, gestiftet vom Haus des Dokumentarfilms Stuttgart, bietet den Studierenden unserer Partnerhochschulen die Gelegenheit, ihre aktuellen Projekte im Austausch mit Redakteur.innen, Produzent.innen und Verleiher.innen weiterzuentwickeln und neue Finanzierungspartner zu gewinnen. Weiterlesen
DAE Talent Award
Der Preis bietet eine 100%ige Ermäßigung auf das erste Jahr der DAE-Mitgliedschaft für die.den Regisseur.in und Produzent.in eines Projekts im Wert von 200,- € sowie maßgeschneiderte Mentoring-Sitzungen mit dem DAE-Team oder Senior Consultants. Ziel ist die Förderung der Talententwicklung. Weiterlesen
Doc Around Europe Award
Das neue Netzwerk Doc Around Europe Focus startet ein Mentoring-Programm zwischen Biarritz, Barcelona, München und Skopje: Drei Marktplatz-Projekte werden ausgewählt, um die Partnermärkte zu besuchen. Weiterlesen
Nebulae Project Selection Award
Der Preis wird von Nebulae verliehen, dem Networking Space des Doclisboa – International Film Festival Portugal. Ein.e Regisseur.in und Produzent.in eines deutschsprachigen Projekts erhält die Möglichkeit, ausgewählt zu werden und das Projekt während Doclisboa 2023 zu pitchen. Weiterlesen
Sunny Side of the Doc Award
Der internationale Marktplatz für dokumentarische und erzählerische Erlebnisse, der im Juni in La Rochelle stattfindet, freut sich, dem kreativen Team hinter einem herausragenden Projekt, das im Rahmen des DOK.fest München präsentiert wird, Branchenunterstützung und zwei kostenlose Akkreditierungen zu gewähren. Weiterlesen
DOK.forum Marktplatz – Formate
Der DOK.forum Marktplatz 2023 bietet zahlreiche spezialisierte Formate. Jedes zugelassene Projekt hat die Chance, sich für die Auswahl zu qualifizieren. Ein Kommission aus Industry-Expert.innen und dem DOK.forum-Team entscheidet über alle Nominierungen, kuratiert die einzelnen Projekte und ordnet sie den jeweiligen Formaten des DOK.forum Marktplatz zu. Ziel der Auswahl ist es, ein möglichst optimales Matchmaking sowohl für die Marktplatz-Teilnehmer.innen, als auch für die Marktplatz-Expert.innen zu gewährleisten.
Master's Pitch
Neun Projekte mit besonders starkem internationalem Potenzial werden auf der Bühne vorgestellt und erhalten Feedback von hochkarätigen internationalen Experts, die ihre Erkenntnisse zu aktuellen Branchenthemen präsentieren. Ein einzigartiges Format für Ausbildung und Zusammenarbeit in Partnerschaft mit Documentary Campus. Weiterlesen
Roundtables
Ein Tisch, vier Projektteams, fünf Experts: In moderierten 90-minütigen Roundtable Sessions diskutieren Filmschaffende ihre neuesten Stoffe zielgerichtet und in exklusivem Rahmen mit Expert.innen aus Redaktion, Produktion, Förderung und Vertrieb. Zur Projektauswahl der Roundtables 2022
One-to-One Meetings
Als Ergänzung zu den Diskussionen an den Roundtables und bei den Pitching-Events bieten wir sorgfältig kuratierte One-to-One Meetings von jeweils 15 Min. Länge an. Die Begegnungen werden auf Nachfrage der Decisionmakers im Vorfeld arrangiert.
Screenings
Vier ausgewählte Projekte im Rohschnittstadium werden Verleiher.innen, Sales Agents und Festivalprogrammer.innen in einem geschlossenen Screening präsentiert.
Trainingsprogramm Bayern-Québec
Die Ausbildungsinitiative BY+QC Doc CoPro bietet drei Nachwuchsproduzent.innen aus Bayern und drei aus Québec die Möglichkeit, gemeinsam an neuen Koproduktionen zu arbeiten. Dabei werden sie durch Trainings, Masterclasses, individuelles Mentoring und Networking-Events unterstützt. Weiterlesen
DOK.forum Marktplatz 2022 – Projekte und Expert.innen
DOK.forum Expert.innen
Das Who is Who der Expert.innen des DOK.forum Marktplatz 2022 finden Sie hier.
Rückblick & Follow-up
Marktplatz Follow-up
Die Success Stories der Projekte des DOK.forum Marktplatz seit 2013 im Überblick. Weiterlesen
Förderer
Preisstifter
Festivalpartner
Partner