Bildungsprogramm DOK.education

Menschen für die kunstvolle Gestaltung von Wirklichkeit im Dokumentarfilm zu sensibilisieren und sie zur souveränen Mediennutzung anzuleiten, ist das Ziel von DOK.education. Das ganzjährige Bildungsprogramm des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München hat sich als feste Größe im Bereich der Filmbildung etabliert. Unser Angebot richtet sich an Schulklassen, filminteressierte Lehrkräfte, Jugendliche und Familien mit Kindern.

Der Dokumentarfilm eignet sich als Medium der Filmbildung herausragend gut, erzählt er doch wahre Geschichten in filmischen Bildern. Er bietet vielfältige Ansatzpunkte, um ein Verständnis für die Lesbarkeit von künstlerischen Filmerzählungen sowie die verschiedenen filmsprachlichen Ebenen von Wahrheit und Wirklichkeit zu vermitteln. Wie sind Bild und Ton bewusst gestaltet, um uns eine Geschichte zu erzählen? Und warum erzählt der Dokumentarfilm überhaupt in Form von Geschichten?

Film lesen lernen ist eine Kompetenz, die heutzutage wichtiger ist denn je. Unsere Filmvermittler*innen zeigen auf, wie gestaltende Stilmittel des Films auf uns wirken und Emotionen auslösen. In der Schule des Sehens bringen wir Medienkompetenz, Filmbildung/Kunst und Kulturelle Bildung zusammen.

Die große Leinwand im Kino ist im Bereich der Filmbildung immer die erste Wahl. Zugleich ermöglicht unser Online-Angebot den Zugang für viele Schulklassen, die nicht in die Münchner Kinos kommen können. Schreiben Sie uns an!

Gerne nehmen wir Sie in den Verteiler unseres Programm-Newsletters auf.

 

 

Ganzjähriges Bildungsprogramm

Herbstferien-Workshop 2023

In dem dreitägigen Ferien-Workshop „Ich seh’ etwas, was du nicht siehst“ lernen Jugendliche spielerisch mit der Kamera umzugehen. Weiterlesen

 

Jugendfilmwettbewerb

Du hast was erlebt und möchtest deine Geschichte erzählen? Mach mit beim Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen! Weiterlesen

 

Filmemacher*innen-Workshop

Filmworkshops

DOK.education bietet Workshops für alle jungen Menschen an, die ihren eigenen Dokumentarfilm drehen möchten. Weiterlesen

 

Kurzfilmtag 2023

Kultureller Bildungsausflug für Schulklassen – ein preisgekrönter, unterhaltsamer Film für die 9.-12. Klasse inklusive Filmanalyse und Gespräch mit dem Regisseur (HFF) plus Informationen zum Studium an der HFF München. Weiterlesen

 

Kulturtag Film

Wir organisieren den kulturellen Bildungsausflug Ihrer Schulklassen mit gesellschaftlich relevanten und künstlerisch wertvollen Dokumentarfilmen in einem Kino in München. Weiterlesen

 

Schulklassenkino

Der Bildungsausflug ins Kino: In Kooperation mit der Griechischen Filmwoche bietet DOK.education am 21. November eine Schulvorführung des Films KRISTOS, THE LAST CHILD inklusive Filmgespräch an. Weiterlesen

 

Erwachsenenbildung: Film lesen lernen!

Lebenslanges Lernen!

Filmbildung für Erwachsene an der MVHS: Halbjährlich blicken wir hinter die Kulissen eines kurzen Dokumentarfilms im Format "Film lesen lernen!". Weiterlesen

 

Fortbildungen für Lehrkräfte

Begleitmaterial und Fortbildungen ermöglichen eine altersgerechte Nachbereitung von im Unterricht eingesetzten Dokumentarfilmen. Weiterlesen

 

Filmpraxis Medienpädagogik Schule

Interviews mit Lehrkräften

Wir haben Film-Lehrkräfte in Bayern gefragt, wie filmpraktische Projekte an der Schule gelingen und welchen Mehrwert sie haben. Weiterlesen

 

Filmpraxis an der Schule

DOK.education betreut ganzjährig Dokumentarfilm-Projekte von Schulklassen und Filmgruppen im Großraum München. Weiterlesen

 

Filmtage Bayerischer Schulen

DOK.education ist mit von der Partie bei den Filmtagen Bayerischer Schulen 2023 in Straubing, u. a. mit dem DOK.fest München Förderpreis. Weiterlesen

 

Schule des Sehens 2024

01.–03. Mai 2024: Gasteig HP8 und Pasinger Fabrik
06.–10. Mai 2024: HFF München
Schulklassenseminare vor Ort & online: Filmlesekompetenz mit lehrplanrelevanten Kurzfilmen für 3 Altersstufen. Demnächst mehr!

 

Filmplattform für Schulen

DOK.education ist Teil der europäischen Plattform nextus, für dokumentarische Langfilme im Schulunterricht. Weiterlesen

 

GIRL GANG Dokumentarfilm

Kinofilme Begleitmaterial

DOK.education bietet schulisches Begleitmaterial zu aktuellen Kino-Dokumentarfilmen. Weiterlesen

 

Kuluturpass

KulturPass

Exklusiv für 18-Jährige: Mit dem KulturPass kostenfrei in alle DOK.aroundtheclock-Filme des DOK.fest München. Weiterlesen

 

Informationen

Team

Das Team von DOK.education stellt sich vor! Weiterlesen

Über DOK.education

Erfahren Sie mehr über die Ziele und die Expertise von DOK.education. Weiterlesen

 

Archiv

Hier finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen der letzten Jahre. Weiterlesen

 

 

 

Kontakt und Newsletter-Anmeldung

Maya Reichert | Mobil: +49 (0)177 6292629

Mail: reichert@dokfest-muenchen.de

*****

DOK.education bei Facebook
DOK.education bei Instagram