Grußwort des Schirmherren

Kulturreferent der Landeshauptstadt München Anton Biebl

Anton Biebl, Fotocredit: Tobias Hase
Anton Biebl, Fotocredit: Tobias Hase

 

Die eigene Mediennutzung zu hinterfragen, ist in der heutigen Zeit von Bilderflut und medialem Überangebot nicht leicht. Kinder und Jugendliche zu aufmerksamen Nutzer.innen zu machen, ist eine große Herausforderung. 

 

Die eigene Mediennutzung zu hinterfragen, ist in der heutigen Zeit von Bilderflut und medialem Überangebot nicht leicht. Kinder und Jugendliche zu aufmerksamen Nutzer*innen zu machen, ist eine große Herausforderung. 

Daher freut es mich besonders, dass DOK.education den Pädagogischen Medienpreis 2022 für die „Online-Kinosäle“ verliehen bekommen hat. Hier zeigt sich, wie hervorragend dieses Bildungsprogramm des DOK.fest München ein nachhaltiges Onlineangebot für Lehrkräfte und Schüler*innen entwickelt und etabliert hat. 

DOK.education konfrontiert die jungen Menschen mit brandaktuellen Themen wie Inklusion, Gender, Flucht und Migration und unterstützt dabei immer eine konstruktive Auseinandersetzung mit Wahrheit und künstlerischer Freiheit.  

Hier lernen die Jugendlichen, was es heißt einen Film „zu lesen“. Und das live im Kinosaal, oder eben in den Online-Kinosälen der Schule des Sehens. Ein Beitrag zur kulturellen Bildung in München, der nicht mehr wegzudenken ist! 

 

Anton Biebl 
Kulturreferent der Landeshauptstadt München

 

 

***

Zurück zur DOK.education-Startseite