Offene Stellen
Wir suchen Kolleg*innen für die Branchenplattform DOK.forum. Jetzt bewerben!
DOK.forum
Das DOK.forum ist die Branchenplattform des DOK.fest München und versteht sich als Denkfabrik für die Dokumentarfilmbranche und Plattform für Projekte im Entstehungsprozess. Das DOK.forum ist Treffpunkt der deutschsprachigen und internationalen Dokumentarfilmbranche. Hier wird der gesellschaftlich relevante und künstlerisch wertvolle Dokumentarfilm in all seinen Erscheinungsformen und Entstehungsphasen diskutiert und gefördert.
Die zwei Programmsegmente des DOK.forum (Veranstaltungszeitraum: 01.–07. Mai 2024) greifen eng ineinander:
- Die DOK.forum Perspektiven laden in Konferenzen, Workshops und weiteren öffentlichen Veranstaltungen dazu ein, Visionen und Impulse für die Zukunft des Dokumentarfilms zu entwickeln und aktuelle Branchen-Themen zu verhandeln.
- Der DOK.forum Marktplatz bietet als Koproduktions- und Ideenmarkt diverse Pitch- und Networking-Formate für die Weiterentwicklung und Realisierung neuer Dokumentarfilmprojekte.
Für unser DOK.forum Team sind wir auf der Suche nach:
Hospitanz DOK.forum Marktplatz (d/m/w)
Stellenumfang: 50%
Arbeitszeitraum: 12. Februar – 24. Mai 2024
Die Aufgaben umfassen:
- Organisation und Mithilfe bei der Projektauswahl für den DOK.talent Award
- Redaktionelle Mitarbeit (Website), Pflege der Datenbank
- Mitarbeit am Marktplatz-Katalog
- Gästebetreuung
- Organisatorische Vorbereitung der Veranstaltungen des Marktplatzes (Pitchings, Roundtable Sessions, One-to-One Meetings)
- Unterstützung bei der Koordination der Veranstaltungsabläufe, Volunteers und der Durchführung des Festivals
Gesuchtes Profil:
- Interesse für den Dokumentarfilm und die Branche
- Erste Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
- Freundliches und selbstsicheres Auftreten sowie Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Stressresistenz
Wir bieten:
- Exklusive Einblicke in die Dokumentarfilmbranche
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem großen internationalen Kulturevent
- Eigenständiges Arbeiten
- Mitarbeit an vielseitigen Aufgaben in einem engagierten Team
- Freundliches Betriebsklima
- Aufbau von Kontakten – eine wichtige Grundlage für den Erfolg in allen Medienberufen
- Eine orts- und branchenübliche Aufwandsentschädigung
Weitere Details zu Arbeitsinhalt, Arbeitsumfang und Vergütung erfährst Du auf Anfrage oder bei uns vor Ort.
Bei Interesse bitten wir um einen Lebenslauf mit kurzem Motivationsschreiben bis Montag, 11. Dezember 2023 per Mail an:
Alina Götzlich
DOK.forum Marktplatz
marktplatz@dokfest-muenchen.de
- Die Stellenausschreibung für die DOK.forum Marktplatz Hospitanz (d/m/w) zum Download auf Deutsch
- The job advertisement for DOK.forum Marketplace Internship (d/f/m) for download in English
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Das Festival
Das DOK.fest München hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der renommiertesten und größten Publikums- und Branchenfestivals entwickelt, das sich ausschließlich dem internationalen, künstlerisch wertvollen, gesellschaftlich relevanten, langen Dokumentarfilm verpflichtet fühlt. Jedes Jahr im Mai und ganzjährig präsentieren wir herausragende Dokumentarfilme aus aller Welt auf der großen Kinoleinwand. Das DOK.fest München fand 2023 zum zweiten Mal dual statt und stellt damit die Weichen für die Zukunft des Festivals: Die 130 Filme aus 55 Ländern wurden sowohl in München auf der Kinoleinwand als auch zuhause auf der digitalen Leinwand präsentiert und wir konnten insgesamt rund 56.000 Zuschauer*innen vor Ort in München sowie deutschlandweit zu Hause @home begrüßen.
Das DOK.fest München engagiert sich für Chancengleichheit, Diversität und Inklusion in allen Arbeitsbereichen und verfolgt das Ziel, dies im Team zu fördern und umzusetzen. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen, die die entsprechenden Qualifikationen und das Engagement für die Aufgabe mitbringen.
www.instagram.com/dokfest
www.facebook.com/DOKfest
Kontakt und Büroanschrift:
DOK.fest München
Dachauer Straße 116
80636 München
Tel.: +49 (0)89 – 51 39 97 88