DOK.forum – Die Branchenplattform des DOK.fest München
Denkfabrik für die Dokumentarfilmbranche und Plattform für Projekte im Entstehungsprozess
Der DOK.forum Marktplatz bietet als Koproduktions- und Kokreationsmarkt diverse Formate für die Weiterentwicklung und Realisierung neuer Dokumentarfilmprojekte an.
Die DOK.forum Perspektiven laden in Panels, Workshops und weiteren öffentlichen Veranstaltungen dazu ein, Visionen und Impulse für die Zukunft des Dokumentarfilms zu entwickeln und relevanten medienpolitischen Fragen nachzugehen.
Das DOK.forum hat sich in den vergangenen 10 Jahren als fester Treffpunkt und relevante Vernetzungsmöglichkeit der deutschsprachigen Branche etabliert – mit wachsendem Angebot für internationale Filmschaffende.
Beim 38. DOK.fest München findet das DOK.forum vom 03. bis 11. Mai 2023 statt.
Aktuelles
Last Call for Entries!
Jetzt noch einreichen für das DOK.forum 2023! Wir freuen uns auf Projekte für:
- DOK.forum Marktplatz
- DOK.archive Award
- DOK.composition Award
- DOK.talent Award
- DOK.digital – Preis für neue Erzählformate
Alle Informationen zu Einreichung, Formaten und Preisen
Einreichschluss ist der 01. Februar 2023 (ausgenommen DOK.talent Award: 01. März 2023).
Programmsegmente DOK.forum Marktplatz und DOK.forum Perspektiven
Marktplatz
Unser Koproduktions- und Kokreationsmarkt: Alle Informationen zu Projekten, Formaten, Preisen und Expert.innen. Weiterlesen
Perspektiven
Unsere Denkfabrik: Alle Informationen zum offenen Programm mit Workshops, Case Studies, Keynotes und Panels. Weiterlesen
Preisträger.innen DOK.forum 2022
DOK.composition Award: I DON'T WANT TO BE JUST A MEMORY (Bráulio Bandeira und Kei Watanabe)
DOK.series Award: MEMORY WARS (Hendrick Löbbert, Erik Winker und Daniela Dietrich)
DOK.archive Award: I USED TO BE THE MAYOR (Alexander Sussmann und Karoline Henkel)
DOK.talent Award vom Haus des Dokumentarfilms: VON PFLANZEN UND MENSCHEN (Antshi von Moos)
DOK.digital – Preis für Neue Erzählformate: SNEAKERJAGD (Christian Salewski, Benedikt Dietsch und Lorenz Jeric)
DOK.edit Award – presented by Adobe: DAUGHTERS (Åsa Mossberg und Line Schou)