Pressemitteilungen 2023

Pressemitteilung am 14. März 2023

Deutscher Dokumentarfilm-Musikpreis für THIS KIND OF HOPE

Der Schweizer David Langhard erhält den Deutschen Dokumentarfilm-Musikpreis 2023 für seine Musik zu THIS KIND OF HOPE. Der Preis wird von der Versicherungskammer Kulturstiftung gestiftet und ist mit 5.000 Euro dotiert. Das Festival würdigt mit diesem in Deutschland einzigartigen Preis die künstlerische Bedeutung von Musik in Dokumentarfilmen. Weiterlesen

Pressemitteilung am 13. März 2023

Oscar für den Eröffnungsfilm des letztjährigen DOK.fest München: NAWALNY

Daniel Rohers Film NAWALNY feierte im vergangenen Mai Deutschlandpremiere als Eröffnungsfilm des DOK.fest München 2022. Gestern Nacht ist der Film mit dem Oscar als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet worden. Unter den fünf für den Oscar nominierten Filmen waren noch zwei weitere Werke, die beim letztjährigen DOK.fest München zu sehen waren: A HOUSE MADE OF SPLINTERS und FIRE OF LOVE. Weiterlesen

Pressemitteilung am 9. März 2023

DOK.fest München 2023: Mehr Kinovorstellungen in München - und bundesweit auf der digitalen Leinwand

Das DOK.fest München setzt die Entwicklung der vergangenen Jahre fort und ermöglicht einem bundesweiten Publikum den Zugang zu internationalen Filmen, die ansonsten in Deutschland nicht zu sehen wären. Im Fokus steht dieses Jahr das Gastland Türkei, eine Hommage wird dem österreichischen Filmemacher Nikolaus Geyrhalter gewidmet. Weiterlesen

Pressemitteilung am 2. März 2023

Documentary Campus und DOK.fest München kündigen eine neue internationale Konferenz an

Die europäische Weiterbildungsinitiative Documentary Campus und das DOK.fest München bringen in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) eine neue internationale Konferenz nach München: „It's a Match! Connecting Formats with Audiences“. Weiterlesen

Pressemitteilung am 28. Februar 2023

DOK.education 2023: Die Highlights des Bildungsprogramms für Schulklassen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Nach dem großen Erfolg und einer Auszeichnung mit dem "Pädagogischen Medienpreis" im vergangenen Jahr bietet DOK.education das Filmbildungs-Programm Schule des Sehens auch 2023 wieder dual an: im Kino und online. In diesen Seminaren lernen Schüler.innen, wie dokumentarische Filmerzählungen eine eigene Wirklichkeit konstruieren. Weiterlesen

Pressemitteilungen 2022

Pressemitteilung am 08. November 2022

DOK.education gewinnt Pädagogischen Medienpreis 2022

Der Pädagogische Medienpreis 2022 in der Kategorie "Pädagogische Praxis" geht an die Online-Kinosäle der Schule des Sehens von DOK.education. Das Bildungsprogramm schreibt außerdem erneut den Dokumentarfilm-Wettbewerb für Schüler und Schülerinnen aus und ist beim HISTORY AWARD Teil der Jury eines Video-Wettbewerbs zum Thema Wasser. Weiterlesen

Pressemitteilung am 01. November 2022

DOK.fest launcht neue Online-Plattform: DOK.fest @home Selection – Jeden Monat ein neues Filmhighlight online

Das DOK.fest München launcht die erste ganzjährige und deutschlandweit verfügbare Online-Plattform für den künstlerischen abendfüllenden Dokumentarfilm. Jeden Monat ein neuer Film – so entsteht eine kuratierte Auswahl, die den Zuschauer.innen auch abseits des Festivalzeitraums relevante und herausragende internationale Dokumentarfilme nach Hause auf die digitale Leinwand bringt. Den Start macht JONAS DEICHMANN – DAS LIMIT BIN NUR ICH. Weiterlesen