nextus – learning by documentaries
Ein Bildungsprojekt dreier europäischer Dokumentarfilmfestivals
Auftakt der Plattform nextus an der städtischen Anita-Augspurg Berufsoberschule München
Mit Dokumentarfilmen die Geschichte Europas verstehen
Europa in bewegten Bildern. Unter dem Arbeitstitel Learning by Docs Europe startet DocsBarcelona in Kooperation mit DOK.education ein neues Lernerlebnis: In einem ausgewählten Programm aus Dokumentarfilmen erfahren junge Menschen auf der Filmbildungsplattform nextus europäische Lebenswirklichkeit des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit zwei europäischen Dokumentarfilmfestivals unterstützen wir somit über Ländergrenzen hinweg die Film- und Europabildung im Unterricht.
Spielfilme und Dokumentationen werden auch jetzt schon im Unterricht eingesetzt. Dabei steht jedoch meist die Informationsvermittlung der historischen Fakten im Mittelpunkt. Unser interdisziplinäres Team aus Lehrkräften und medienpädagogisch geschulten Filmexpert.innen hat in einem umfangreichen Auswahlprozess 25 künstlerisch erzählende Dokumentarfilme ausgewählt, die sich durch ihre besondere Erzählform von bekannten Doku-Formaten abheben: Filme, die persönliche Geschichten hinter den Fakten erlebbar machen und dabei kaum eine.n Schüler.in unberührt lassen.
Erfahren Sie mehr über die Plattform nextus, die ausgewählten Dokumentarfilme für Ihren Unterricht und werden Sie eine unserer Partnerschulen, die nextus mit uns testen und weiterentwickeln!
Dokumentarfilme für den Unterricht
nextus ist ein Angebot für Lehrkräfte und Schüler.innen aller weiterführenden Schulen. Unsere Dokumentarfilme eignen sich für den Deutsch-, Sozialkunde-, Geschichts- und Fremdsprachenunterricht. Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: Arbeiten mit nextus im Schulunterricht
In individuellen Fortbildungen an unseren Partnerschulen führen wir alle interessierten Lehrkräfte in das unterrichtsbezogene Arbeiten mit der Plattform ein. Weiterlesen
nextus – Wir schaffen neue Realitäten
Hier kommen Sie direkt auf die digitale Filmbildungs-Plattform nextus, wo Sie sich als neue Schule oder mit Ihrem schon bestehenden Konto anmelden können. Weiterlesen
Kontakt
Haben Sie Interesse, an der Entstehung der digitalen Filmbildungs-Plattform teilzuhaben? Neben den zehn Schulen, die unsere Plattform in diesem Schuljahr testen, suchen wir deutschlandweit weiterhin interessierte, weiterführende Schulen, welche die Plattform nutzen und mitentwickeln wollen.
Melden Sie sich gerne bei uns.
Projektkoordination: Kathi Seemann, education@dokfest-muenchen.de
DOK.education, Bildungsprogramm des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München e.V.
Kooperationspartner und Förderer
Learning By Docs Europe / nextus ist ein Kooperationsprojekt, initiiert von den internationalen Dokumentarfilmfestivals DocsBarcelona, Thessaloniki International Film Festival und DOK.education, dem Bildungsprogramm des DOK.fest München. Seit Januar 2021 läuft das katalanische Pilotmodell Learning By Docs Europe an zehn Schulen in Katalonien. Basierend auf den dortigen Erfahrungswerten, rufen die Kooperationspartner für das Schuljahr 2021/22 die mehrsprachige Plattform nextus ins Leben. Das europäische Bildungsprojekt ist von MEDIA – Creative Europe gefördert.
Erkunden Sie gerne auch unser im Rahmen der Internationalisierung des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München e.V. initiiertes europäisches Festivalnetzwerk Doc Around Europe.
***
Zurück zur DOK.education-Startseite
DOK.education bei Facebook
DOK.education bei Instagram