Jury DOK.edit Award – presented by Adobe 2022
Der DOK.edit Award – presented by Adobe wird von Adobe gestiftet und ist dotiert mit 5.000 Euro dotiert. Nominiert sind Filme mit herausragender Montageleistung. Der Preis wird reihenübergreifend verliehen.
Beatrice Babin
Professorin Lehrstuhl Montage an der Hochschule für Fernsehen und Film München
Editorin (in Berlin und München), Professorin für Montage an der HFF München (seit 2020) Das Studium der Philosophie und Filmwissenschaften 1990 erfolgreich abgeschlossen mit der Magisterarbeit über Federico Fellini: die Figur des Clowns als Grenzgänger zwischen Leben und Tod. Die längeren Aufenthalte in den 80-ern in New York und in den 90-ern in Afrika haben ihre Neugierde auf das Andere und die Anderen gestillt. Mit dem neuen Jahrtausend haben sich die Reisen in die Welt der Montage verlagert. Spielfilme, Dokumentarfilme - jeder Film ist ein Abenteuer. Sie dankt Emily Atef, Volker Koepp, Micah Magee, Wael Shawky, Michael Klette, Cordula Kablitz, Wim Wenders, Markus Imhoof und all den Anderen, die sie mitgenommen haben auf ihre Abenteuer und die ihren Blick geschärft haben. Sie ist Mitglied der Deutschen Filmakademie & BFS.
Georg Michael Fischer
Filmeditor
Georg Michael Fischer arbeitet seit 2006 als Filmeditor für Dokumentarfilm, Spielfilm und Werbung in München. Er ist verantwortlich für die Montage mehrerer preisgekrönter nationaler und internationaler Dokumentarfilme. Für seine Arbeit an Sea of Shadows, der beim Sundance Filmfestival 2019 mit dem Publikums Preis ausgezeichnet wurde, erhielt er eine Nominierung für den besten Schnitt bei den Critics Choice Awards 2019 in New York. Der in der Zusammenarbeit mit der Regisseurin Lena Karbe entstandene Dokumentarfilm BLACK MAMBAS, feiert seine Deutschlandpremiere auf dem diesjährigen DOK.fest München, nachdem er bereits beim CPH:DOX mit dem F:ACT Award ausgezeichnet wurde.
Ulrike Tortora
Editorin und Dozentin an der HFF München
1963 in Freiburg geboren hat Ulrike Tortora als Schnittassistentin bei Alexander Kluge ihr Handwerk gelernt. Seit 1988 arbeitet sie als freischaffende Editorin für Spiel- als auch Dokumentarfilme. Für den Dokumentarfilm DER KAPITÄN UND SEIN PIRAT wurde sie 2013 mit dem Deutschen Kamerapreis geehrt. Zu ihren Produktionen gehören u.a. CHADDR - UNTER UNS DER FLUSS, der u.a. 2020 beim DOK.fest München mit dem FFF-Förderpreis Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde. Tortora ist Mitglied der Deutschen Filmakademie und seit 2018 Honorarprofessorin an der Hochschule für Fernsehen und Film München.