Jury DOK.edit Award – presented by Adobe 2023

Der DOK.edit Award – presented by Adobe wird von Adobe gestiftet und ist dotiert mit 5.000 Euro dotiert. Nominiert sind Filme mit herausragender Montageleistung. Der Preis wird reihenübergreifend verliehen.

  • Logo Sponsor

Peter König

Filmeditor

Peter König schloss 1996 sein Studium an der Hochschule der Medien in Stuttgart ab und ist seitdem als Filmeditor tätig. Nach Stationen in Hamburg und Zürich lebt er seit 1999 in München und ist spezialisiert auf die Montage von Dokumentarfilmen und Dokumentationen. Filmauswahl: DREIVIERTELBLUT - WELTRAUMTOURISTEN, B12 – GESTORBEN WIRD IM NÄCHSTEN LEBEN, KOFELGSCHROA – FREI.SEIN.WOLLEN., VOORMANN & FRIENDS – A SIDEMAN’S JOURNEY

 

© Jan Adolph

Sven Kulik

Filmeditor

Sven Kulik lebt und arbeitet seit 2008 in Berlin. Gebürtig stammt er aus Magdeburg. Nach einem Volontariat für Film und EB-Schnitt beim NDR in Hamburg (2000-2003) schloss er erfolgreich das Studium für Film und Medien mit Spezialisierung auf Montage (2008) an der Filmakademie Baden-Württemberg mit dem Film SUPERHELDEN ab. 2010 erhielt er den Deutschen Kamerapreis in der Kategorie Kurzfilm – Schnitt für ENDE EINES TAGES. Die von Ihm geschnittenen Filme behandeln politisch relevante Themen und beschäftigen sich mit außergewöhnlichen Charakteren.
Filmauswahl: FUTURE WORKS, ARLETTE – MUT IST EIN MUSKEL, GIRLS DON'T FLY, HACKING JUSTICE, HIGHFLYERS, GUNDERMANN REVIER und demnächst im Kino BEI UNS HEISST SIE HANKA (Regie: Grit Lemke)

Barbara Toennieshen

Filmeditorin

Barbara Toennieshen entdeckte ihre Leidenschaft für die Film-Montage während ihres Studiums an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und ist seit 1998 freie Filmeditorin im Dokumentar- und Spielfilmbereich. Sie hatte das Glück mit inspirierenden Regisseur*innen wie Edward Berger, Eliza Kubarska, Laura Poitras und Marcus H. Rosenmüller zusammenzuarbeiten. Viele ihrer Filme wurden auf renommierten Festivals wie die Berlinale, IDFA, Sundance, CPH:docs und Hot Docs gezeigt. Ihr letzter Film TOTAL TRUST von Jialing Zhang ist im April 2023 als bester internationaler Dokumentarfilm auf dem brasilianischen Filmfestival It´s All True ausgezeichnet worden. Barbara Toennieshen lebt in Berlin, ist Mitglied der Deutschen und Europäischen Filmakademie und engagiert sich mit anderen Filmeditor*innen in der Arbeitsgruppe Dok:Schnitt:Zukunft des BFS für bessere Produktionsbedingungen im Dokumentarfilm.