Jury DOK.deutsch 2022
Der VIKTOR DOK.deutsch ist mit 5.000 Euro dotiert. Nominiert sind Filme, die sich mit Menschen und Themen im deutschsprachigen Raum auseinandersetzen.
Gesa Marten
Filmeditorin, Beraterin und Professorin für künstlerische Montage
Gesa Marten ist Editorin und Professorin an der Filmuniversität Babelsberg. Seit 30 Jahren arbeitet sie in der Filmbranche, ihre Montagearbeit wurde mehrfach ausgezeichnet. Ihr Fokus liegt auf Dramaturgien dokumentarischer Formen und künstlerischer Forschung im Film. Gesa ist Mitglied der Dt. Filmakademie, der Europ. Filmakademie und der Academy of Motion Pictures and Sciences.
Edima Otuokon
Expertin für Kommunikation, Entwicklung, Politik & Mitbegründerin der Ladima Foundation
Edima Otuokon ist seit über zwei Jahrzehnten in ganz Afrika im Bildungssektor, in der Politikberatung, in der Konferenzplanung und im Unterhaltungsbereich tätig. In jüngster Zeit konzentrierte sie sich auf die afrikanische Filmindustrie, da sie als Workshop- und Schulungskoordinatorin sowie als Konferenz- und Sidebar-Programmmanagerin beim Zanzibar International Film Festival bzw. bei DISCOP tätig war. In diesen Funktionen wurde sie auf das Ungleichgewicht aufmerksam, mit dem Frauen in der Film-, Fernseh- und Medienbranche konfrontiert sind, was Edima dazu veranlasste, gemeinsam mit Lara Utian-Preston die Ladima Foundation zu gründen. Die Ladima Foundation ist ein panafrikanisches gemeinnütziges Unternehmen, das sich für die Entwicklung und Förderung von Frauen in Film, Fernsehen und Medien in ganz Afrika einsetzt.
Jennifer Stahl
Leiterin des FIRST STEPS Award
Seit 2020 leitet Jennifer Stahl gemeinsam mit Anne Ballschmieter den FIRST STEPS Award, den wichtigsten Filmpreis für junge Filmschaffende. Zuvor war sie seit 2015 für die Internationalen Filmfestspiele Berlin tätig. Sie übernahm bis 2020 die Programmkoordination der Perspektive Deutsches Kino und war an der Seite von Linda Söffker an der Auswahl und Durchführung der Nachwuchssektion beteiligt.