Filmbildung für alle:
Unsere Filmgespräche – online und als Podcast!

Wir laden Sie ein, einen Blick hinter die Kulissen unserer Dokumentarfilme zu werfen: Erfahren Sie bei unseren etwa 30-minütigen (Online-)Filmgesprächen Aktuelles, Spannendes und Überraschendes über die Machart des Genres und Insights von den Menschen hinter der Kamera.
Mit Unterstützung von Kulturfonds Bayern - Bildung und Kultus halten wir auch bei der diesjährigen Festivaledition die Gespräche filmisch fest und stellen diese im Anschluss online zur Verfügung. Während sich der Silbersaal des Deutschen Theaters tagsüber in unser DOK.Studio verwandelt, wird hier bei den Filmvorführungen abends das Publikums eingeladen, sich selbst rege an den Live-Filmgesprächen zu beteiligen.
Mit Unterstützung von:
Außerdem gibt es nun auch den DOK.fest München-Podcast: Hören Sie doch mal rein!
Filmgespräche 2023
Hier finden Sie alphabetisch sortiert alle Filmgespräche des DOK.fest München 2023.
Zum gesamten Filmprogramm gelangen Sie hier (bitte stellen Sie bei der Jahresangabe die Festivaledition ein, bei der Sie sich über die Filme informieren möchten).
#
#RACEGIRL – DAS COMEBACK DER SOPHIA FLÖRSCH, Deutschland 2023
Zu Gast: Sonia Otto (Regisseurin), Finbarr Wilbrink & Karoline Schulz (Editors)
Moderation: Michael Leuthner
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
A
A BUMP IN THE HEART, Belgien 2022
Zu Gast: Noé Reutenauer (Regisseur)
Moderation: Elena Álvarez Lutz
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
ADIEU SAUVAGE, Belgien 2023
Zu Gast: Sergio Guataquira Sarmiento (Regisseur)
Moderation: Elena Álvarez Lutz
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
AFRICA, I WILL FLEECE YOU, Kamerun, Frankreich, Deutschland 1992
Zu Gast: Jean-Marie Teno (Regisseur)
Moderation: Barbara Off
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
ALONE, Iran 2022
Zu Gast: Jafar Najafi (Regisseur)
Moderation: Barbara Off
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
ART TALENT SHOW, Tschechische Republik 2022
Zu Gast: Adela Komrzy (Regisseurin)
Moderation: Eva Bauriedl
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
B
BE WATER – VOICES FROM HONG KONG, Deutschland 2023
Zu Gast: Andrea Ufer (Produzentin)
Moderation: Vera Drude
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
BE WATER – VOICES FROM HONG KONG, Deutschland 2023
Zu Gast: Nathan Law (Hongkonger Aktivist) & Thorsten Benner (Politologe, GPPi Think Tank)
Moderation: Eva Weinmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
BLIX NOT BOMBS, Tschechische Republik 2023
Zu Gast: Greta Stocklassa (Regisseurin)
Moderation: Christina Wolf
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
BLUE ID, Türkei 2022
Zu Gast: Burcu Melekoğlu & Vuslat Karan (Regisseur*innen)
Moderation: Christina Wolf
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
BODIES AND STRUGGLES, Belgien 2022
Zu Gast: Nicolas Pommier (Sound Engineer)
Moderation: Daniel Lang
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
BREAKING SOCIAL, Schweden 2023
Zu Gast: Fredrik Gertten (Regisseur) & Tobias Holle (Klimaaktivist)
Moderation: Christina Wolf
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
C
CHARLOTTE SALOMON, LIFE AND THE MAIDEN, Frankreich 2023
Zu Gast: Delphine and Muriel Coulin (Regisseurinnen)
Moderation: Ysabel Fantou
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
CLOSE TO VERMEER, Niederlande 2023
Zu Gast: Suzanne Raes (Regisseurin)
Moderation: Daniel Lang
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
COWBOY POETS, Großbritannien/USA 2022
Zu Gast: Mike Day (Regisseur)
Moderation: Malte Borgmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
D
DEMON MINERAL, USA 2023
Zu Gast: Hadley Austin (Regisseurin) & Timothy Fryette (Editor)
Moderation: Daniel Lang
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
DREAMING ARIZONA, Dänemark/Estland/Norwegen 2022
Zu Gast: Jon Bang Carlsen (Regisseur)
Moderation: Pablo Bücheler
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
DUSTY & STONES, Eswatini/USA 2022
Zu Gast: Jesse Rudoy (Regisseur)
Moderation: Malte Borgmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
E
EIGENTLICH EIGENTLICH JANUAR, Deutschland 2022
Zu Gast: Jan Peters (Regisseur)
Moderation: Ina Bormann
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
EINZELTÄTER TEIL 1: MÜNCHEN, Deutschland 2023
Zu Gast: Julian Vogel (Regisseur), Gregor Bartsch (Editor) & Ümit Uludağ (Produzent)
Moderation: Vera Drude
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
EREN, Deutschland 2023
Zu Gast: Maria Binder (Regisseurin)
Moderation: Silvia Bauer
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
F
FLOATING ISLANDS, Deutschland/Schweiz 2023
Zu Gast: Martin Otter (Filmemacher)
Moderation: Moritz Holfelder
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
FREE MONEY, USA/Kenia 2022
Zu Gast: Lauren DeFilippo, Sam Soko (Regiesseur*innen)
Moderation: Barbara Off
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
G
GRETAS GEBURT, Deutschland 2023
Zu Gast: Katja Baumgarten (Regisseurin)
Moderation: Ina Borrmann
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
I
INNOCENCE, Dänemark/Finnland/Island/Israel 2022
Zu Gast: Guy Davidi (Regisseur)
Moderation: Julia Teichmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
IN THE COURT OF THE CRIMSON KING, Großbritannien 2022
Zu Gast: Toby Amies (Regisseur)
Moderation: Christina Wolf
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
IRON BUTTERFLIES, Ukraine/Deutschland 2023
Zu Gast: Roman Liubyi (Regisseur)
Moderation: Pablo Bücheler
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
K
KOKOMO CITY, USA 2023
Zu Gast: D. Smith (Regisseurin)
Moderation: Seggen Mikael
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
L
LA EMPRESA, Deutschland 2023
Zu Gast: André Siegers (Regisseur) & Simon Quack (Editor)
Moderation: Ludwig Kramer
Das Filmgespräch fand in deutscher und englischer Sprache statt.
LÁZARO AND THE SHARK, Kuba/USA 2022
Zu Gast: William Sabourin O'Reilly (Regisseur)
Moderation: Elena Álvarez Lutz
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
LE SPECTRE DE BOKO HARAM, Frankreich/Kamerun 2023
Zu Gast: Cyrielle Raingou (Regisseurin)
Moderation: Daniel Lang
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
M
MAGIC MOUNTAIN, Georgia/Poland 2023
Zu Gast: Mariam Chachia & Nik Voigt (Regisseur*innen)
Moderation: Vera Drude
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
MARGOT, Portugal 2022
Zu Gast: Catarina Alves Costa (Regisseurin)
Moderation: Seggen Mikael
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
MOTHERLAND, Schweden/Norwegen/Ukraine
Zu Gast: Hanna Badziaka (Regisseurin)
Moderation: Florian Schwarz
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
N
NON-ALIGNED: SCENES FROM THE LABUDOVIĆ REELS, Frankreich/Kroatien/Montenegro/Qatar/Serbien 2022
Zu Gast: Mila Turajlić (Regisseurin) & Sylvie Gadmer (Editorin)
Moderation: Michael Leuthner
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
P
PARADISE, Frankreich/Schweiz 2022
Zu Gast: Alexander Abaturov (Regisseur)
Moderation: Michael Leuthner
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
PIANOFORTE, Deutschland/Polen 2023
Zu Gast: Jakub Piątek (Regisseur)
Moderation: Ysabel Fantou
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
S
SCAB VENDOR, Brasilien 2022
Zu Gast: Mariana Thome & Lucas De Barros (Regisseur*innen)
Moderation: Eva Weinmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
SEVEN WINTERS IN TEHRAN, Deutschland, Frankreich 2023
Zu Gast: Steffi Niederzoll (Regisseurin)
Moderation: Silvia Bauer
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
T
THE DECREE, Türkei 2023
Zu Gast: Nejla Demirci (Regisseurin & Produzentin), Idil Dalli (Assistant Director), Yasemin Demirci und Engin Karataş (Protagonist*innen)
Moderation: Elena Álvarez Lutz
THE LAST SEAGULL, Bulgarien/Finnland/Norwegen 2023
Zu Gast: Tonislav Hristov (Regisseur)
Moderation: Christina Wolf
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
THIS KIND OF HOPE, Deutschland/Schweiz 2023
Zu Gast: Pawel Siczek (Regisseur), David Langhard (Komponist) & Andrei Sanikov (Protagonist)
Moderation: Christina Wolf
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
U
UMBERTO ECO, Italien 2022
Zu Gast: Davide Ferrari (Regisseur)
Moderation: Malte Borgmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
V
VAI CAVALO, Brasilien/Frankreich 2022
Zu Gast: Harold Grenouilleau & Vincent Rimbaux (Regisseure)
Moderation: Eva Weinmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
W
WIR UND DAS TIER – EIN SCHLACHTHAUSMELODRAM 1, Deutschland 2023
Zu Gast: David Späth (Regisseur), Christian Drewing (Produzent) & Team
Moderation: Julia Teichmann
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
WIR UND DAS TIER – EIN SCHLACHTHAUSMELODRAM 2, Deutschland 2023
Zu Gast: David Späth (Regisseur)
Moderation: Eleonore Daniel
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
WIR WAREN KUMPEL, Deutschland, Schweiz 2023
Zu Gast: Christian Johannes Koch & Jonas Matauschek (Regisseure) & Team
Moderation: Ina Bormann
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
Z
ZONA NORTE, Mexiko 2022
Zu Gast: Javier Ávila (Regisseur) & Alfonso Chávez (Protagonist)
Moderation: Julia Teichmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
Filmgespräche von 2022
Hier finden Sie alphabetisch sortiert alle Filmgespräche des DOK.fest München 2022.
Zum gesamten Filmprogramm gelangen Sie hier (bitte stellen Sie bei der Jahresangabe die Festivaledition ein, bei der Sie sich über die Filme informieren möchten).
1
1970, Polen 2021, Tomasz Wolski
Zu Gast: Tomasz Wolski (Regisseur)
Moderation: Elena Álvarez Lutz
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
A
AFRICAN MOOT, Finnland/Südafrika 2022, Shameela Seedat
Zu Gast: Shameela Seedat (Regisseurin)
Moderation: Florian Schwarz
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
A THOUSAND FIRES, Frankreich/Niederlande/Palästina/Schweiz 2021, Saeed Taji Farouky
Zu Gast: Saeed Taji Farouky (Regisseur)
Moderation: Julia Teichmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
AYENA, Indien/Südkorea/Litauen 2022, Siddhant Sarin, Debankon Solanky
Zu Gast: Siddhant Sarin (Regisseur)
Moderation: Dörthe Eickelberg
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
B
BATATA, Kanada/Libanon 2021, Noura Kevorkian
Zu Gast: Noura Kevorkian (Regie) & Paul Scherzer (Produktion)
Moderation: Julia Teichmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache geführt.
C
CHILDREN OF THE MIST, Vietnam 2021, Ha Le Diem
Zu Gast: Ha Le Diem (Regisseurin)
Moderation: Julia Teichmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
CESÁRIA ÉVORA, Portugal/USA 2022, Ana Sofia Fonseca
Zu Gast: Ana Sofia Fonseca (Regisseurin)
Moderation: Julia Teichmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
D
DAUGHTERS, Schweden 2022, Jenifer Malmqvist
Zu Gast: Åsa Mossberg und Line Schou (Editorinnen)
Moderation: Michael Leuthner
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
E
ESCAPE TO THE SILVER GLOBE, Polen 2021, Kuba Mikurda
Zu Gast: Kuba Mikurda (Regisseur)
Moderation: Daniel Lang
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
G
Generation Africa Shifting the Narrative: Filmproduktion
Teilnehmer*innen:
Sam Soko (Produzent), Martin Pieper (ZDF/arte), Don Edkins (Produzent STEPS), Florian Schewe (Produzent), Natascha Schwanke (DW Akademie)
Moderation: Josey Mahachi (Filmemacherin)
Das Gespräch fand in englischer Sprache statt.
Generation Africa Shifting the Narrative: Migration
Teilnehmer*innen:
Akuol de Mabior (Regisseurin NO SIMPLE WAY HOME), Claudine Ndimbira (Regisseurin LEND ME YOUR VOICE), Babucarr Manka (Regisseir HOME AGAIN), Tiny Mungwe (Produzentin STEPS)
Moderation: Josey Mahachi (Filmemacherin)
Das Gespräch fand in englischer Sprache statt.
GREEN JAIL, Frankreich/Japan/Taiwan 2021, Yin-yu Huang
Zu Gast: Yin-yu Huang (Regisseur)
Moderation: Christina Wolf
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
H
HIPODROOM, Estland 2021, Vladimir Loginov
Zu Gast: Vladimir Loginov (Regisseur)
Moderation: Daniel Lang
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
HOW THE ROOM FELT, Georgien 2021, Ketevan Kapanadze
Zu Gast: Ketevan Kapanadze (Regisseurin), Eka Tsotsoria (Editorin)
Moderation: Florian Schwarz
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
HOW TO SAVE A DEAD FRIEND, Frankreich/Deutschland/Norwegen/Schweden 2022, Marusya Syroechkovskaya
Zu Gast: Marusya Syroechkovskaya (Regisseurin)
Moderation: Elena Álvarez Lutz
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
HOME AGAIN, Gambia, Südafrika 2022, Babucarr Manka
Zu Gast: Babucarr Manka (Regisseur)
Moderation: Seggen Mikael
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
I
IMAD'S CHILDHOOD, Schweden 2021, Zahavi Sanjavi
Zu Gast: Zahavi Sanjavi (Regisseur)
Moderation: Julia Teichmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
J
JOURNEY TO THE SUN, Portugal 2021, Ansgar Schaefer & Susana de Sousa
Zu Gast: Ansgar Schaefer & Susana de Sousa (Regie)
Moderation: Ludwig Sporrer
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
K
KASH KASH, Deutschland/Libanon/Qatar 2021, Lea Najjar
Zu Gast: Lea Najjar (Regisseurin)
Moderation: Elena Álvarez Lutz
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
L
LEJOS DE CASA, Mexiko 2022, Carlos Hernández Vázquez
Zu Gast: Carlos Hernández Vázquez (Regisseur), Luis Montalvo (DoP)
Moderation: Elena Álvarez Lutz
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
LEND ME YOUR VOICE, Ruanda, Südafrika 2021, Claudine Ndimbira
Zu Gast: Claudine Ndimbira (Regisseurin)
Moderation: Seggen Mikael
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
M
MIDWIVES, Deutschland/Kanada/Myanmar 2022, Snow Hnin Ei Hlaing
Zu Gast: Snow Hnin Ei Hlaing (Regisseurin), Ulla Lehmann (Produzentin)
Moderation: Barbara Off
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
N
NO PLACE FOR YOU IN OUR TOWN, Bulgarien 2022, Nikolay Stefanov
Zu Gast: Nikolay Stefanov (Regisseur), Ralitsa Golemanova (Produzentin)
Moderation: Julia Teichmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
NORWEGIAN HEADACHE, Norwegen 2021, Rune Denstad Langlo
Zu Gast: Rune Denstad Langlo (Regie)
Moderation: Eva Bauriedl
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
O
OUR EVE, Republik Moldau 2021, Ana Gurdiș
Zu Gast: Ana Gurdiș (Regisseurin)
Moderation: Florian Schwarz
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
R
REPUBLIC OF SILENCE, Arabische Republik Syrien/Deutschland/Frankreich/Italien/Qatar 2021, Diana El Jeiroudi
Zu Gast: Diana El Jeiroudi (Regisseurin)
Moderation: Julia Teichmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
S
SAVA, Bosnien und Herzegovina/Großbritannien/Kroatien/Serbien/
Slowenien 2021, Matthew Somerville
Zu Gast: Matthew Somerville (Regisseur)
Moderation: Daniel Lang
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
SCHWARZARBEIT, Schweiz 2022, Ulrich Grossenbacher
Zu Gast: Ulrich Grossenbacher (Regisseur), Barbara Burger (Produzentin), Protagonist Frédy Geiser
Moderation: Ysabel Fantou
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
SOLDAT AHMET, Österreich 2021, Jannis Lenz
Zu Gast: Jannis Lenz (Regisseur)
Moderation: Michael Leuthner
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
SUSANNA TAMARO UNPLUGGED, Italien 2021, Katia Bernardi
Zu Gast: Katia Bernardi (Regisseurin)
Moderation: Malte Borgmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
T
THE HAPPY WORKER, Finnland 2022, John Webster
Zu Gast: John Webster (Regisseur)
Moderation: Pablo Bücheler
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
THE KAISER OF ATLANTIS, Argentinien/Niederlande/Spanien/Tschechische Republik 2022, Sebastián Alfie
Zu Gast: Sebastián Alfie (Regisseur)
Moderation: Malte Borgmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
THE ONE WHO RUNS AWAY IS THE GHOST, China/Deutschland 2021, Qinyuan Lei
Zu Gast: Qinyuan Lei (Regie), Julian Moser (Produktion, Kamera)
Moderation: Christina Wolf
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
THE TERRITORY, Brasilien/Dänemark/USA 2022, Alex Pritz
Zu Gast: Alex Pritz (Regisseur) & Tangai Uru-eu-wau-wau (Kamera)
Moderation: Rand Beiruty
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt. Das Sprachdolmetschen erfolgte in Echtzeit und kann daher keine offizielle Aufzeichnung des Ereignisses darstellen.
U
ULTRAVIOLETTE AND THE BLOOD-SPITTERS GANG, Frankreich 2021, Robin Hunzinger
Zu Gast: Robin Hunzinger (Regie), Benoît Quinon (Editor)
Moderation: Michael Leuthner
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.
Y
YOON, Portugal 2021, Pedro Figueiredo Neto, Ricardo Falcão
Zu Gast: Pedro Figueiredo Neto und Ricardo Falcão (Regisseure)
Moderation: Vera Drude
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
YOU ARE THE DAYS TO COME, Schweden 2021, Ronja Yu
Zu Gast: Ronja Yu (Regisseurin)
Moderation: Julia Teichmann
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
YOUNG PLATO, Belgien/Frankreich/Irland 2021, Neasa Ní Chianáin, Declan McGrath
Zu Gast: Neasa Ní Chianáin (Regisseur)
Moderation: Daniel Lang
Das Filmgespräch fand in englischer Sprache statt.
Z
ZUSAMMENLEBEN, Österreich 2022, Thomas Fürhapter
Zu Gast: Thomas Fürhapter (Regisseur)
Moderation: Ina Borrmann
Das Filmgespräch fand in deutscher Sprache statt.