Alle DOK.forum Marktpatz-Formate im Überblick

 

Der DOK.forum Marktplatz bietet zahlreiche spezialisierte Formate. Eine Jury, zusammengesetzt aus Branchen-Expert*innen und dem DOK.forum-Team, entscheidet über die Projektauswahl und ordnet sie den jeweiligen Formaten des DOK.forum Marktplatz zu. Ziel der Auswahl ist es, ein möglichst optimales Matchmaking sowohl für die Marktplatz-Teilnehmer*innen, als auch für die Marktplatz-Expert*innen zu gewährleisten.

 

DOK.archive Pitch

Der Förderpreis würdigt Projekte mit einem großen Anteil an Archivmaterial und stärkt damit ein traditionsreiches dokumentarisches Genre. Das Gewinnerprojekt erhält British Pathé Archivmaterial im Wert von 22.500 Euro oder alternativ 2.500 Euro in bar. Preisstifter ist British Pathé.

 

DOK.composition Pitch

Um die künstlerische Zusammenarbeit von Filmemacher*innen und Komponist*innen zu stärken, wird das beste musikalische Konzept für einen Dokumentarfilm mit 2.500 Euro ausgestattet. Der Preis wird gestiftet von Sonoton Music.

 

DOK.digital Pitch

Der DOK.digital – Preis für neue Erzählformate würdigt zeitgemäße Formen für journalistisch-faktisches oder dokumentarisches Erzählen. Der Preis wird von der Bayerische Landeszentrale für Neue Medien gestiftet und ist mit 2.500 Euro dotiert.

 

DOK.talent Pitch

Der Pitchwettbewerb bietet Studierenden unserer Partnerhochschulen die Gelegenheit, ihre aktuellen Projekte im Gespräch mit Redakteur*innen, Produzent*innen und Verleiher*innen weiterzuentwickeln und neue Finanzierungspartner zu gewinnen. Der Preis wird von der SÜDKINO Filmproduktion GmbH gestiftet.

 

Master's Pitch

Bis zu neun Projekte mit besonders großem internationalem Potenzial werden beim Master's Pitch auf der Bühne präsentiert und erhalten Feedback von hochkarätigen internationalen Expert*innen, die Einblicke zu aktuellen Branchenthemen bieten. Ein einzigartiges Format für Bildung und Zusammenarbeit in Partnerschaft mit Documentary Campus.

 

Roundtable Pitches

Ein Tisch, vier Projektteams, fünf Expert*innen: In moderierten 90-minütigen Roundtable-Sessions diskutieren Filmemacher*innen gezielt und exklusiv ihre neuesten Projekte mit Expert*innen aus den Bereichen Redaktion, Produktion, Förderung und Vertrieb.

 

One-to-One Meetings

Zusätzlich zu den Diskussionen bei den Roundtable-Sessions und den Pitch-Events bieten wir sorgfältig kuratierte 15-minütige One-to-One Meetings an. Die Meetings werden im Vorhinein auf Anfrage der Entscheider*innen vereinbart.

 

Meet the Experts Consultancies

In kleinen Gruppen haben Filmemacher*innen die Möglichkeit, sich mit Expert*innen aus der Dokumentarfilmbranche projektübergreifend zu Fachthemen auszutauschen, sich beraten zu lassen und das eigene Netzwerk zu erweitern.

 

Trainingsinitiative Bayern-Québec

Die Trainingsinitiative BY+QC Doc CoPro bietet aufstrebenden Regie-Produktions-Duos mit einem Projekt im Entwicklungsstadium sowie erfahrenen Produzent*innen aus Bayern und Québec die Möglichkeit, neue Koproduktionen auf beiden Seiten des Atlantiks zu initiieren.