Profil
DOK.fest München ist Deutschlands größtes Dokumentarfilmfestival. Wir präsentieren Ihnen die Höhepunkte aktuellen Dokumentarfilmschaffens – beim Hauptevent im Mai und das ganze Jahr über.
Programm im Mai
DOK.fest München präsentiert jedes Jahr im Mai ca. 130 internationale Dokumentarfilme auf der großen Leinwand an 20 Partnerspielorten in der Münchner Innenstadt. Das Programm gliedert sich in vier Hauptwettbewerbe und neun Reihen. 2022 fand das Festival nach zwei Online-Editionen erstmals dual statt: auf der großen Leinwand im Kino sowie auf der digitalen Leinwand @home.
Ein Treffpunkt für die Dokumentarfilmbranche: Die DOK.forum Perspektiven nehmen in Workshops, Case Studies und Panels die Zukunft des Dokumentarfilms in den Blick. Der Koproduktions- und Ideenmarkt DOK.forum Marktplatz bietet konkrete Angebote für die Realisierung neuer Dokumentarfilmprojekte. Nach zwei Online-Editionen fand die DOK.forum Branchenplattform 2022 erstmals hybrid statt – gleichzeitig on-site und online.
Die Bildungsinitiative des Festivals ermöglicht mit der "Schule des Sehens" kulturelle Bildung am außerschulischen Lernort Kino für Schüler.innen aller Jahrgangsstufen und unsere Lehrkräftefortbildungen machen Pädagog.innen fit für den digitalen Unterricht. Für Kinder, Jugendliche und Familien bieten wir Workshops und Familienfilme an. 2022 fand auch DOK.education nach zwei Online-Editionen erstmals dual statt.
Der Afrika-Fokus des Festivals fördert als deutschlandweit einzigartige Plattform die Wahrnehmung und Repräsentation des afrikanischen Kontinents jenseits kurzlebiger Schlagzeilen und Stereotypen. Im Mittelpunkt stehen der aktive Austausch sowie Trainingsprogramme für junge afrikanische Dokumenarfilmer.innen.
Neue Technologien des Dokumentarischen: Das Virtual Reality Pop Up Kino präsentiert beim Festival eine Auswahl relevanter VR- und 360°-Experiences im Space-Age-Kunststoffhaus FUTURO vor der Pinakothek der Moderne.
Ganzjahresprogramm
Erleben Sie unsere Festivalfilme das ganze Jahr lang zu Gast bei unseren vielfältigen Kulturpartnern in München.
Eine Auswahl der besten Filme des letzten Festivals geht von Oktober bis Dezember auf Tour in die bayerischen Kinos.
Wir bieten unsere Lehrkräftefortbildungen, Filmklassen-Patenschaften und den Kulturtag Film das ganze Jahr über an. Der Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen ruft junge, schulische Filmemacher.innen jedes Frühjahr zur Einreichung auf.