Das Filmprogramm des DOK.fest München. Im Kino. Zuhause.
03. Mai bis 14. Mai 2023 an den Münchner Spielorten
08. Mai bis 21. Mai 2023 @home
Das DOK.fest München 2023 öffnet wie immer den Blick raus auf die Welt: mit 130 der besten und aktuellsten internationalen Dokumentarfilme aus 55 Ländern. Unser Ziel ist die größtmögliche Teilhabe an unseren Filmen, daher bringen wir sie sowohl auf die große Leinwand in den Münchner Kinos als auch deutschlandweit auf die heimischen Bildschirme: DOK.fest stays dual!
Bitte stellen Sie bei der Jahresangabe die Festivaledition ein, bei der Sie sich über einen Film informieren möchten.
DOK.international Main Competition
HOW TO SAVE A DEAD FRIEND
(Deutschland, Frankreich, Norwegen, Schweden 2022, Marusya Syroechkovskaya). Eins ist klar: Marusya liebt Kimi, Kimi liebt Marusya. Doch dann gibt es da noch die Drogen.
#Limitierte Filme, #Kampf um Sichtbarkeit: Mentale Lebenswelten, #Europa, #Eine Frage des Begehrens: Liebe & Sex, #Der Blick zurück: Vergangenheit bewältigen, #Best Doks
KAPR CODE
(Slowakei, Tschechische Republik 2022, Lucie Králová). Wie kann man die Dissonanz des Lebens in die Harmonie des Seins verwandeln? – Jan Kapr
#The Art of Living: Kunst, Theater, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie, #Power of the People: Politik & Gesellschaft, #Für Cineast.innen, #Europa, #Der Blick zurück: Vergangenheit bewältigen
DOK.horizonte Competition – Cinema of Urgency
WHY WE FIGHT?
(Belgien, Deutschland 2021, Alain Platel, Mirjam Devriendt). Warum kämpfen wir? Platel zeigt radikale Körperlichkeit zwischen Verletzlichkeit und Intimität.
#The Art of Living: Kunst, Theater, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie, #Für Cineast.innen, #Europa, #Der Blick zurück: Vergangenheit bewältigen, #Best Doks
Retrospektive Franquismus in Spanien
EL DESENCANTO
(Spanien 1976, Jaime Chávarri). Ein Staatsdichter, ein Enfant Terrible, bizarre Brüder und eine schöne Mutter: los Panero
#We are Family: Wo gehöre ich hin?, #The Art of Living: Kunst, Theater, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie, #Sol Y Sombra, #Der Blick zurück: Vergangenheit bewältigen
Unsere Technikpartner: