Das Filmprogramm des DOK.fest München. Im Kino. Zuhause.
03. Mai bis 14. Mai 2023 an den Münchner Spielorten
08. Mai bis 21. Mai 2023 @home
Das DOK.fest München 2023 öffnet wie immer den Blick raus auf die Welt: mit 130 der besten und aktuellsten internationalen Dokumentarfilme aus 55 Ländern. Unser Ziel ist die größtmögliche Teilhabe an unseren Filmen, daher bringen wir sie sowohl auf die große Leinwand in den Münchner Kinos als auch deutschlandweit auf die heimischen Bildschirme: DOK.fest stays dual!
Bitte stellen Sie bei der Jahresangabe die Festivaledition ein, bei der Sie sich über einen Film informieren möchten.
DOK.international Main Competition
DOK.horizonte Competition – Cinema of Urgency
1001 NIGHTS APART
(Deutschland, Iran, USA 2021, Sarvnaz Alambeigi). Sheherazade musste Geschichten erzählen, um am Leben zu bleiben – wir müssen tanzen! – Dieser Film ist in unserer Online-Filmothek DOK.fest @home Selection zu sehen: www.dokfest-muenchen.de/Selection
#The Art of Living: Kunst, Theater, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie, #Preisträger.innen-Film, #Nominierte VFF Dokumentarfilm-Produktionspreis, #Bis ans Limit: Schweiß & Tränen, #Best Doks, #Asien
LIEBE, D-MARK UND TOD
(Deutschland 2022, Cem Kaya). Die türkischen Gastarbeiter.innen brachten ihre Musik mit. Welch unbemerkter Reichtum!
#The Art of Living: Kunst, Theater, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie, #Preisträger.innen-Film, #Nominierte VFF Dokumentarfilm-Produktionspreis, #Nominierte Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts, #Kinospecial: Nur mit Popcornknistern, #Filme mit deutschen Untertiteln, #Europa, #Best Doks
DOK.education Filmwettbewerb Preisträger.innen-Filme 2022
(Deutschland 2022, Sara-Gina Grünwald, Aimée Vollmer, Louis Höllenreiner, Charlotte Knorr, Jasmin Sossou, Noah Terschak, Jonas Scheuerer, Jennifer Meyer). Zum achten Mal wird im Rahmen des DOK.fest München der Dokumentarfilmpreis für junge Menschen verliehen. Prämiert werden sechs Filme von jungen Filmemacher.innen, die individuelle Perspektiven auf das echte Leben zeigen und offen sind für das, was anders ist als das Eigene. Hier sehen Sie die prämierten Filme.
#Preisträger.innen-Film, #DOK.4teens: Ab 14 Jahren
Unsere Technikpartner: