Das Filmprogramm des DOK.fest München. Im Kino. Zuhause.

Das 37. DOK.fest München ist am 22. Mai 2022 zu Ende gegangen, es war erstmals in dualer Form zu sehen:

04. bis 15. Mai 2022 an den Münchner Spielorten

  1. 09. bis 22. Mai 2022 @home
  2.  
  3. Um eine allgemeine Filmsuche im gesamten Programm durchzuführen, belassen Sie die Filter in der Voreinstellung.
  4. Hier finden Sie alle Filme, die nur im Kino zu sehen waren.


DOK.guest Kanada

Indigene Kultur und Megacities, Monarchie und Liberalismus – sieben Dokumentarfilme aus und über Kanada. Die Reihe ist Teil von Kanadas Kulturprogramm als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020/21, unterstützt durch das Canada Council for the Arts, Telefilm Canada und die Regierung von Kanada.


DOK.international

Slices of Life, Einblicke, Ausblicke: Die Filme des internationalen Wettbewerbs öffnen uns Türen zu neuen Welten. Sie konkurrieren um den mit 10.000 Euro dotierten VIKTOR Main Competition. Preisstifter ist der Bayerische Rundfunk.


DOK.deutsch

Der Wettbewerb präsentiert Filme, die sich mit Menschen und Begebenheiten im deutschsprachigen Raum auseinandersetzen. In intensiven Geschichten erfahren wir Ungewöhnliches und gewinnen wertvolle Erkentnisse über unsere Heimat. Der VIKTOR DOK.deutsch ist mit 5.000 Euro dotiert.


DOK.horizonte

Die Filme des Wettbewerbs DOK.horizonte, gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ, erzählen aus Ländern im Umbruch. Sie sind nominiert für den VIKTOR DOK.horizonte, dotiert mit 5.000 Euro, gestiftet von der Petra-Kelly-Stiftung.


Student Award

Der Student Award präsentiert herausragende Dokumentarfilme von Studierenden deutschsprachiger Filmhochschulen. Die Filme sind nominiert für den megaherz Student Award, dotiert mit 3.000 Euro.


DOK.panorama

DOK.panorama zeigt innovative Dokumentarfilme aus aller Welt, die die Vielfalt gegenwärtigen dokumentarischen Erzählens abbilden.


DOK.special

Filme zu aktuellen Anlässen und Themen kennzeichnen die Reihe DOK.special. Wir präsentieren unser Programm gemeinsam mit Münchner Institutionen aus Kultur, Gesellschaft und Medien.


DOK.education

Das Bildungsprogramm des DOK.fest München versteht sich als „Schule des Sehens“, die Medienkompetenz und kulturelle Bildung vereint. Es richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien und Schulen.

12