Das Filmprogramm des DOK.fest München. Im Kino. Zuhause.
03. Mai bis 14. Mai 2023 an den Münchner Spielorten
08. Mai bis 21. Mai 2023 @home
Das DOK.fest München 2023 öffnet wie immer den Blick raus auf die Welt: mit 130 der besten und aktuellsten internationalen Dokumentarfilme aus 55 Ländern. Unser Ziel ist die größtmögliche Teilhabe an unseren Filmen, daher bringen wir sie sowohl auf die große Leinwand in den Münchner Kinos als auch deutschlandweit auf die heimischen Bildschirme: DOK.fest stays dual!
Bitte stellen Sie bei der Jahresangabe die Festivaledition ein, bei der Sie sich über einen Film informieren möchten.
DOK.international Main Competition
HOW TO SAVE A DEAD FRIEND
(Deutschland, Frankreich, Norwegen, Schweden 2022, Marusya Syroechkovskaya). Eins ist klar: Marusya liebt Kimi, Kimi liebt Marusya. Doch dann gibt es da noch die Drogen.
#Limitierte Filme, #Kampf um Sichtbarkeit: Mentale Lebenswelten, #Europa, #Eine Frage des Begehrens: Liebe & Sex, #Der Blick zurück: Vergangenheit bewältigen, #Best Doks
DEAR MEMORIES – EINE REISE MIT DEM MAGNUM FOTOGRAFEN THOMAS HOEPKER
(Deutschland, Schweiz 2021, Nahuel Lopez). Eine Fotografie-Ikone, eine schwere Diagnose und ein letzter Roadtrip durch die USA: Thomas Hoepker.
#The Art of Living: Kunst, Theater, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie, #Nominierte VFF Dokumentarfilm-Produktionspreis, #Nominierte Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts, #Kampf um Sichtbarkeit: Mentale Lebenswelten, #Filme mit deutschen Untertiteln, #Europa
DOK.horizonte Competition – Cinema of Urgency
CESÁRIA ÉVORA
(Portugal, USA 2022, Ana Sofia Fonseca). Depressionen und alle Bühnen der Welt, Diva der kapverdischen Inseln – die, die barfuß singt.
#The Art of Living: Kunst, Theater, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie, #Kampf um Sichtbarkeit: Mentale Lebenswelten, #Afrika
Unsere Technikpartner: