DOK.aroundtheclock – ganzjähriges Programm
Nach dem Festival ist vor dem Festival – und mitten im Dokumentarfilmjahr. DOK.aroundtheclock präsentiert zu jeder Saison aktuelle Dokumentarfilmhighlights in unseren Münchner Partnerkinos und zu Gast bei unseren zahlreichen weiteren Kulturpartnern.
Online können Sie seit November 2022 Festivalhighlights bei DOK.fest @home Selection in unserer neuen Online-Filmothek direkt auf der DOK.fest–Homepage genießen.
Mit Ausnahme der Workshops für Kinder und Jugendliche (DOK.education) sind alle Vorführungen von DOK.aroundtheclock ab 18 Jahren freigegeben.
Dienstag, 13.06.2023
Gasteig HP8 Projektor
18.00 Uhr – Münchner Balkantage
FLOTEL EUROPA
(Dänemark, Serbien 2015, Vladimir Tomic, DOK.panorama). FLOTEL EUROPA war das Containerschiff, das 1992 in Kopenhagen hunderte Kriegsflüchtlinge aus Sarajevo aufnahm. Es wurde auch für Vladimir, seine Mutter und den älteren Bruder zum neuen Zuhause. Ein bewegendes Flüchtlingsporträt und zugleich eine amüsante Coming-Of-Age-Story in VHS-Videobildern. – Eintritt: 8,00 Euro, erm. 6,00 Euro
Ticket
Freitag, 16.06.2023
Stiftung Kunst und Natur – Nantesbuch
18.00 Uhr – DOK.fest goes Nantesbuch
WILD PLANTS
(Deutschland, Schweiz 2016, Nicolas Humbert, DOK.international Main Competition). Die Kamera blickt in Gesichter, sie blickt auf Hände, die in der Erde graben. Grillen zirpen, Vögel singen, die Gräser rascheln im Wind. Urban Gardening: Hier entfaltet sich der „Trend“ in großen Landschaften und den winzigen wichtigen Details als synästhetische, spirituelle, ganzheitliche Erfahrung. – Eintritt: 14,00 Euro, erm. 8,00 Euro
Ticket