Begleitmaterial zu Kinofilmen

 

DOK.education erstellt in Kooperation mit dem Filmverleih Rise & Shine schulisches Begleitmaterial für aktuelle Kino-Dokumentarfilme. Im Unterschied zu den kurzen Dokumentarfilmen, die wir im Rahmen der Schule des Sehens inhaltlich wie filmsprachlich analysieren, bietet DOK.education hier Begleitmaterialien zu dokumentarischen Langfilmen (90–120 Min.).

Im medienpädagogischen Begleitmaterial finden sich weitreichende Informationen zum Film sowie die Anleitung für Beobachtungsaufgaben, um mit der Klasse eine Filmanalyse durchzuführen. Aufgaben zur Nachbereitung des Filmthemas für unterschiedliche Altersstufen finden Sie ebenfalls im Material.

Auf der Webseite des Filmverleihs finden Sie alle Kinotermine der Filme deutschlandweit. Gerne stellt Ihnen der Rechteinhaber Rise & Shine eine Schullizenz zur Verfügung, falls Sie einen der Dokumentarfilme im Klassenzimmer sehen möchten. Schreiben Sie uns, wir bringen Sie gerne in Verbindung.

Maya Reichert, Leitung DOK.education
reichert@dokfest-muenchen.de

 

GIRL GANG

Empfohlen ab 12 Jahren
Susanne Meures, CH 2022, 97 Min.

Ein faszinierender Einblick in die Welt der Influencerin Leonie und die ihres größten Fans. Weiterlesen

 

ALL INCLUSIVE

Empfohlen ab 8 Jahren
Thorsten Ernst, Tobias Lickes, DE 2023, 95 Min.

Vier Athlet*innen, die Reise ihres Lebens, ein Ziel: die Special Olympics World Games in Berlin im Sommer 2023. Weiterlesen

 

NELLY & NADINE

Empfohlen ab 14 Jahren
Magnus Gertten, SWE/BE/NO 2022, 92 Min.

Eine Enkelin beginnt zu verstehen: Die unglaubliche, aber wahre Liebesgeschichte zweier Frauen im Zweiten Weltkrieg. Weiterlesen