THE SELF PORTRAIT
Norwegen 2020 – Regie: Margreth Olin, Katja Hogset, Espen Wallin – Originalfassung: Norwegisch – Untertitel: Englisch
Die norwegische Fotografin Lene Marie Fossen leidet 20 Jahre lang unter Anorexie. Die Krankheit hat gravierende körperliche und seelische Spuren hinterlassen. In den Ruinen auf der griechischen Insel Chios erschafft sie die Selbstporträts, mit denen sie in der skandinavischen Kunstszene blitzartig Berühmtheit erlangt. Doch die „schwarze Sonne” in Lene, die ihre Kreativität schürt, verbrennt schließlich den Menschen. Ein bewegendes Porträt einer Künstlerin, das man nicht vergessen kann. Eva Weinmann
Wir präsentieren die internationale Premiere beim DOK.fest München 2020 @home.
Kamera: Øystein Mamen, Lars Erlend Tubaas Øymo. Ton: Magnus Haukaas. Schnitt: Helge Billing. Musik: Susanne Sundfør. Produktion: Speranza Film. Produzent*in: Margreth Olin. Länge: 77 min. Vertrieb: Cinephil
Biografie
Margreth Olin studierte an der Universität Bergen und der Hochschule Volda. Sie arbeitet als Regisseurin, Filmproduzentin und Drehbuchautorin. Für ihre Dokumentar- und Spielfilme hat sie mehrere Auszeichnungen gewonnen und ist Managing Director der Produktionsfirma Speranza Film.
Filmografie
BARNDOM, NO 2017, 90 Min.
MANNEN FRA SNÅSA, NO 2016, 99 Min.
DE ANDRE, NO 2012, 90 Min.
Biografie
Katja Høgset studierte Dokumentarfilm an der Hochschule Lillehammer. Ihr Abschlussfilm THE BEST wurde auf mehreren Festivals in Norwegen gezeigt. Seitdem arbeitet sie bei Speranza Film, wo sie 2018 ihren ersten Dokumentarfilm ISOLATION ROW drehte.
Filmografie
ISOLATION ROW, NO 2018, 53 Min.
Biografie
Espen Wallin ist ein norwegischer Fotograf, der seine dokumentarischen Bilder, Porträts und Arbeiten in großen norwegischen Zeitschriften veröffentlicht hat. In letzter Zeit hat er zudem Musikvideos und Werbespots für soziale Medien gedreht. Er arbeitete viele Jahre mit Lene Marie Fossen zusammen.