PRIMADONNA OR NOTHING

Deutschland 2024 – Regie: Juliane Sauter – Originalfassung: Deutsch, Englisch, Italienisch – Untertitel: Englisch – Länge: 95 min.

  • Sa., 10.05.25
    18.30
    Amerikahaus

    anschl. Q&A mit J. Sauter (Regie), D. Tenné/J. Baker (Produktion) & V. Eickhoff

  • Mi., 14.05.25
    20.30
    Pasinger Fabrik

    anschließendes Q&A mit Juliane Sauter (Regie)

  • Fr., 16.05.25
    20.00
    HFF - Kino 1

    anschl. Q&A mit Regie & Produktion. Zu Gast: Tochter von Protagonistin R. Scotto

  • So., 18.05.25
    20.00
    Rio 1

„Singen? Das kann ich nicht!“: Renata Scotto, legendäre Sopranistin, will nicht mehr. Sie genießt ihr umsorgtes Leben in Savona und es genügt ihr, dass ihre Fans sich an die früheren Erfolge erinnern. Ganz oben, da steht heute Angel Joy Blue, die um die Welt jettet und deren Privatleben nur über das Smartphone stattfindet. Und da ist Valerie Eickhoff, die das harte Dasein in den Zweitbesetzungen fristen muss. Sie gibt alles, um endlich ganz vorne im Rampenlicht zu stehen. Drei Frauen – drei Karrieren – drei Einblicke in die Schönheit und die Schattenseiten einer Kunst, die wir sonst nur von ihrer glänzenden Fassade kennen. Ein Film, der berührt und der beeindruckt. Auch für Menschen, die Oper sonst so gar nicht auf der Playlist haben. Josh Webster

Für diesen Film steht ein limitiertes Kontingent von 300 Einzeltickets@home zur Verfügung. 

 

 

Biografie

Musik und insbesondere die Oper spielt für Juliane Sauter schon lange eine zentrale Rolle. Zunächst im Studium Musikjournalismus und später in ihren filmischen Arbeiten während des Studiums an der Filmakademie. Darüber hinaus ist sie Alumna der UCLA.

Filmografie

PRIMADONNA OR NOTHING, DE 2025, 95 Min. (Debütfilm)

 

Weltpremiere

 

Nominiert für den Student Award

Der Student Award präsentiert herausragende Dokumentarfilme von Studierenden deutschsprachiger Filmhochschulen. Die Filme sind nominiert für den megaherz Student Award, dotiert mit 3.000 Euro.

 

Präsentiert von

 

Keine Jugendfreigabe

 

Kamera: Sebastian Ganschow. Ton: Bjarne Taurnier. Schnitt: Tim Plaster. Musik: Bjarne Taurnier. Produktion: 70 STEPS. Produzent*in: Daniel Tenné. Weitere Produzent*innen: Junus Baker.

The Sound of Music 2025
  • Sa., 10.05.25
    18.30
    Amerikahaus

    anschl. Q&A mit J. Sauter (Regie), D. Tenné/J. Baker (Produktion) & V. Eickhoff

  • Mi., 14.05.25
    20.30
    Pasinger Fabrik

    anschließendes Q&A mit Juliane Sauter (Regie)

  • Fr., 16.05.25
    20.00
    HFF - Kino 1

    anschl. Q&A mit Regie & Produktion. Zu Gast: Tochter von Protagonistin R. Scotto

  • So., 18.05.25
    20.00
    Rio 1