Dokumentarfilme im TV, in Mediatheken und auf Plattformen
Wir präsentieren Ihnen unsere Empfehlungen.
In TV-Mediatheken verfügbar (Auszug):
3sat
OUT OF PLACE (DE 2019, Friederike Güssefeld, 85 Min., DOK.fest München 2019/DOK.deutsch)
3sat, Mediathek, verfügbar bis 26. Juni 2023
BURNING MEMORIES (CH 2020, Alice Schmid, 80 Min.)
3sat, Mediathek, verfügbar bis 29. August 2023
WILD – JÄGER UND SAMMLER (CH 2021, Mario Theus, 90 Min.)
3sat, Mediathek, verfügbar bis 12. Dezember 2023
OECONOMIA (DE 2020, Carmen Losmann, 83 Min.)
3sat, Mediathek, verfügbar bis 17. Januar 2024
arte
DIE WÄCHTERIN (TR/DE 2020, Martina Priessner, 69 Min.)
arte, Mediathek, verfügbar bis 01. Mai 2023
A SYMPHONY OF NOISE (DE 2021, Enrique Sánchez Lansch, 55 Min., DOK.fest München 2021/DOK.music)
arte, Mediathek, verfügbar bis 14. Mai 2023
DONKEYOTE (DE/GB 2014, Chico Pereira, 85 Min.)
arte, Mediathek, verfügbar bis 12. Juni 2023
DIE LETZTE ZUFLUCHT (THE LAST SHELTER – FR/ML/ZA 2020, Ousmane Samassékou, 54 Min., DOK.fest München 2021/DOK.horizonte)
arte, Mediathek, verfügbar bis 26. August 2023
SEA SHEPHERD – VERFOLGUNGSJAGD AUF HOHER SEE (CHASING THE THUNDER – US 2018, Mark Benjamin, Marc Levin, 97 Min., DOK.fest München 2019/DOK.special)
arte, Mediathek, verfügbar bis 31. August 2023
ARBEIT OHNE SINN (THE HAPPY WORKER – FI 2022, John Webster, 78 Min., DOK.fest München 2022/DOK.focus Brave New Work)
arte, Mediathek, verfügbar bis 12. Dezember 2023
SYRIEN - WATANI: MY HOMELAND (GB 2021, Marcel Mettelsiefen, 79 Min.)
arte, Mediathek, verfügbar bis 29. Februar 2024
DIE HILFE (HOME AGAIN – GM/ZA 2022, Babucarr Manka, 35 Min., DOK.fest München 2022/DOK.network Africa)
arte, Mediathek, verfügbar bis 27. März 2024
SCHLAGENDE ARGUMENTE (AFRICAN MOOT – FI/ZA 2022, Shameela Seedat, 86 Min., DOK.fest München 2022/DOK.network Africa)
arte, Mediathek, verfügbar bis 27. März 2024
GIB MIR DEINE STIMME (LEND ME YOUR VOICE – RW/ZA 2021, Claudine Ndimbira, 19 Min., DOK.fest München 2022/DOK.network Africa)
arte, Mediathek, verfügbar bis 27. März 2024
BR
FRÜHER ODER SPÄTER (DE 2018, Pauline Roenneberg, 120 Min., DOK.fest München 2018/DOK.deutsch)
BR, Mediathek, verfügbar bis 23. September 2023
CAFÉ WALDLUFT (DE 2015, Matthias Koßmehl, 79 Min., DOK.fest München 2016/DOK.transit)
BR, Mediathek, verfügbar bis 18. Dezember 2023
NDR
ES WAR EINMAL SÜDLICH VON SCHWERIN (DE 2022, Stephan Löhr, 78 Min.)
NDR, Mediathek, verfügbar bis 16. November 2023
DER SCHNEEKÖNIG (DE 2013, Timo Großpietsch, 71 Min.)
NDR, Mediathek
KÖNIGE DER WELT (DE 2017, Christian von Brockhausen, Timo Großpietsch, 94 Min., DOK.fest München 2017)
NDR, Mediathek
LAND (DE 2020, Timo Großpietsch, 76 Min., DOK.fest München 2021/DOK.international)
NDR, Mediathek
SOLDATEN (DE 2021, Christian von Brockhausen, Willem Konrad, 101 Min., DOK.fest München 2021/DOK.deutsch)
NDR, Mediathek
STADT (DE 2015, Timo Großpietsch, 88 Min.)
NDR, Mediathek
WDR
DRAGON WOMEN (BE/KR/CH 2021, Frédérique de Montblanc, 80 Min., DOK.fest München 2022/DOK.focus BRAVE NEW WORK)
WDR, Mediathek, verfügbar bis 15. Mai 2023
SOMMERFAHRT – ZEIT HEILT KEINE WUNDEN (DE 2022, Gereon Wetzel, 84 Min., DOK.fest München 2022/Münchner Premieren)
WDR, Mediathek, verfügbar bis 01. Juni 2023
DIE AUTOBAHN – KAMPF UM DIE A 49 (DE 2022, Klaus Stern, Frank Marten Pfeiffer, 86 Min., DOK.fest München 2022/DOK.panorama)
WDR, Mediathek, verfügbar bis 21. September 2023
I AM GRETA (GB/SE 2020, Nathan Grossman, 89 Min.)
WDR, Mediathek, verfügbar bis 15. November 2030
ZDF
UNTER UNS FRAUEN – GEBURT IN MEGENDI (AMONG US WOMEN – ET/DE 2021, Sarah Noa Bozenhardt, Daniel Abate Tilahun, 91 Min., DOK.fest München 2022/Student Award)
ZDF, Mediathek, verfügbar bis 28. Oktober 2023
VON WEGEN 'SCHICKSAL' (DE 1979, Helga Reidemeister, 116 Min., DOK.fest München 2018/Retrospektive)
ZDF, Mediathek, verfügbar bis 27. April 2024
BORN IN EVIN (DE/AT 2019, Maryam Zaree, 93 Min.)
ZDF, Mediathek, verfügbar bis 09. Oktober 2024
Auf weiteren Plattformen verfügbar (Auszug):
DARK EDEN – DER ALPTRAUM VOM ERDÖL (DE 2018, Jasmin Herold und Michael Beamish, 80 Min., DOK.fest München 2018/DOK.international)
bpb, Mediathek
EXIT – MEIN WEG AUS DEM HASS (NO 2018, , 52 Min.)
bpb, Mediathek
I AM NOT YOUR NEGRO (FR/US/BE/CH 2017, Raoul Peck, 89 Min.)
bpb, Mediathek
MASTER OF THE UNIVERSE (DE/AT 2013, Marc Bauder, 87 Min.)
bpb, Mediathek
NACH WRIEZEN (DE 2012, Daniel Abma, 88 Min., DOK.fest München 2013/Student Award)
bpb, Mediathek
STRICHE ZIEHEN (DE 2015, Gerd Kroske, 95 Min.)
bpb, Mediathek
Auf Streamingplattformen verfügbar (Auszug):