1001 NIGHTS APART
Deutschland, Iran, USA 2021 – Regie: Sarvnaz Alambeigi – Originalfassung: Englisch, Farsi – Untertitel: Englisch, Ohne
„...But I don’t believe life is supposed to be easy.“ Tänzer.innen in einem unterirdischen Raum irgendwo in Teheran. Sie bewegen sich anmutig durch den schlichten Raum, entwickeln immer neue Ansätze für Choreografien, bedienen sich Kreide, einzelner Requisiten, aber vor allem ihrer Körper, die geradezu nach einer Möglichkeit schreien, sich frei ausdrücken zu können. Der Tanz ist im Iran in einen staatlich aufoktroyierten Dornröschenschlaf gefallen. Einige Solist.innen schaffen es vereinzelt auszubrechen, aber niemals ein ganzes Ensemble. Auch die ehemaligen Tänzer.innen der Iranian National Ballett Company tun sich schwer, in ihr Geburtsland zurückzukehren, um ihre mutigen Nachfolger.innen zu treffen. Feinfühlig und wahnsinnig ehrlich – ein Tanz der Gefühle! Anna Magdalena Hofer
Wir präsentieren die Weltpremiere des Films.
Autor.in: Sarvnaz Alambeigi. Kamera: Mehdi Azadi. Ton: Ensieh Maleki. Schnitt: Hamid Najafirad. Musik: Masoud Sekhavatdoust. Produktion: Filmpunkt GmbH, Rabison Art Production, Louise Rosen Ltd, SWR/ARTE. Produzent.in: Sarvnaz Alambeigi, Stefan Tolz, Thomas Riedelsheimer, Louise Rosen. Länge: 80 min. Vertrieb: Louise Rosen Ltd.
Keine Jugendfreigabe
Sarvnaz Alambeigi
Sarvnaz Alambeigi, geboren im Iran, machte ihren Abschluss an der Azadegan Graphic Art School in Teheran. Seit 2000 arbeitet sie als unabhängige Dokumentarfilmerin und Bildende Künstlerin. Ihre Filme werden weltweit auf vielen verschiedenen Filmfestivals und in Museen gezeigt.
Filmografie
CYPHER AND LION, IR 2017, 28 Min.
TOMORROWLAND, IR 2017, 70 Min.
THE SECOND ROOM, IR 2014, 13 Min.