Film lesen lernen!
Filmbildung für Erwachsene mit dem Kurzfilm SEEPFERDCHEN
Mit dem Kurzfilm SEEPFERDCHEN blicken wir hinter die Kulissen eines künstlerisch erzählenden Dokumentarfilms. Ob im Kino, im TV oder auf Streamingplattformen: Film spielt als historisch gewachsene und massenwirksame Kunstform eine zentrale Rolle. Wie Filme und speziell Dokumentarfilme zu "lesen" sind, wie Dramaturgie und Montage auf die Zuschauenden wirken, sind entscheidende Fragen für eine gelingende Rezeption. Gerade beim Dokumentarfilm geht es immer auch um die spannende Frage nach Wahrheitsanspruch und Authentizität.
Im Seminar an der Münchner Volkshochschule sehen wir einen künstlerisch erzählenden Dokumentarfilm und erörtern verschiedene Wege, den Blick für die mediale Darstellung von Wirklichkeit zu schärfen. Maya Reichert, Filmvermittlungsexpertin und Leiterin von DOK.education, führt durch das Seminar.
ORT
Einstein 28, Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule
Einsteinstr. 28, 81675 München
Vortragssaal 1
KURSNUMMER
R249060
KOSTENBEITRAG
8,00 Euro