DOK.fest ist im Hier&Jetzt: Schöne neue Arbeitswelten
Aktuelle Dokumentarfilme zu Politik und Gesellschaft
Die Filmreihe Hier&Jetzt zeigt herausragende zeitgenössische Dokumentarfilme, die sowohl in filmästhetischer als auch in politisch-analytischer Hinsicht neue Perspektiven auf die Bundesrepublik Deutschland eröffnen. Dazu gehören Alltagsbeobachtungen, Porträts von einzelnen Schicksalen, Interviews, Kompilationen, experimentelle Formen oder sozialkritische Analysen unserer Gegenwart.
Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Wie verändern Digitalisierung und moderne Kommunikation die Arbeitswelt und das Leben? Gibt es überhaupt noch so etwas wie Handarbeit und Körpereinsatz? Die vier Dokumentarfilme der siebten Edition dieser Filmreihe befassen sich mit unterschiedlichen Sparten heutiger Arbeit und zeigen ein ganzes Spektrum, das von Lohnarbeit in deutschen Haushalten über die zweifelhafte Faszination an der Arbeit als Influencer.in bis hin zu schwerer Fabrikarbeit oder dem alltäglichen Bürowahnsinn an der Grenze zum Burnout reicht.
Eintritt frei!
In Kooperation mit
UNTERM GLANZ
Deutschland, Polen 2021 – Regie: Gregor Eppinger – Eintritt frei
„Meine Aufgabe ist es, für andere alles sauber zu halten, damit ihr Alltag bequem und angenehm ist.“ Lydia arbeitet als Haushaltshilfe bei einer Berliner Familie. Sie wohnt im Keller des Hauses, macht sauber, führt die Hunde aus, pflegt den Garten, hütet das Haus. Am Wochenende pendelt sie in ihre polnische Heimat und kümmert sich um ihre alte Mutter und ihren kranken Bruder. Ganz selten kann sie etwas für sich tun, aber gehen lassen würde sie sich nie. Sie hat noch ein Jahr bis zur Rente, aber ob sie je in Rente gehen kann, ist fraglich. Gregor Eppinger gibt einer der vielen Frauen, die bei uns im Verborgenen arbeiten, ein Gesicht. Er zeigt, wie sie mit prekärer Arbeit ohne soziale Absicherung die Leistungsgesellschaft am Laufen halten. Ysabel Fantou
Autor: Gregor Eppinger. Kamera: Christiane Schmidt. Ton: Gregor Eppinger. Schnitt: Reiner Krausz. Musik: Theo Krieger. Produktion: sehstern Filmproduktion * Spiess & Krausz GbR. Produzent: Vita Spieß und Reiner Krausz. Länge: 70 min.