Online-Fortbildung für Lehrkräfte: Film lesen lernen
Teil 3 – Animationsfilm
Genießen Sie Kultur und Film und erweitern dabei Ihren filmischen Horizont: Filmemacherin und Leiterin der „Schule des Sehens“ beim DOK.fest München Maya Reichert zeigt auf, wie die gestaltende Stilmittel des Filmes wirken und Emotionen auslösen. In drei kurzweiligen Online-Veranstaltungen erleben Sie einen beeindruckenden kurzen Film aus dem Bereich Dokumentarfilm (Teil1), Spielfilm (Teil2) und Animationsfilm (Teil3) und erfahren im Anschluß wertvolle Aspekte der filmischen Gestaltung des kuratierten Filmes. Wir schauen hinter die Kulissen der Dreharbeiten, analysieren Form, Gestaltungsmittel und Dramaturgie. Jede Filmform wird von einem Filmexperten seines Genres vorgestellt.
Ziel der Fortbildung ist die thematische, kulturelle und filmsprachliche Horizonterweiterung für Lehrkräfte: Sie lernen, künstlerische Regie-Entscheidungen in allen Filmformaten nicht nur zu erkennen und zu benennen, sondern auch die entsprechende Absicht zu hinterfragen. Medienkompetenz trifft Filmlesenkompetenz - anwendbar für Ihren Unterricht.
Uhrzeit: 9.00 – 21.00 Uhr
Referent*innen: Maya Reichert (Dokumentarfilm), Lucia Scharbatke (Animationsfilm), Dennis Lehner & Tobias Mundigl (Spielfilm DIE SUCHE)
Anmeldung: reichert@dokfest-muenchen.de
Fortbildungsnummer (Pädagogisches Institut München): KFC319