Wettbewerbe und Reihen beim DOK.fest München @home

DOK.international
Slices of Life, Einblicke, Ausblicke: Die Filme des internationalen Wettbewerb öffnen uns Türen zu neuen Welten. Sie konkurrieren um den mit 10.000 Euro dotierten VIKTOR Main Competition, gestiftet vom Bayerischen Rundfunk.
Zu den Filmen

DOK.deutsch
Der Wettbewerb präsentiert Filme, die sich mit Menschen und Begebenheiten im deutschsprachigen Raum auseinandersetzen. In intensiven Geschichten erfahren wir Ungewöhnliches und gewinnen wertvolle Erkentnisse über unsere Heimat. Zu den Filmen

DOK.horizonte
Die Filme des Wettbewerbs DOK.horizonte erzählen aus Ländern im Umbruch. Sie sind nominiert für den VIKTOR DOK.horizonte, dotiert mit 5.000 Euro, gestiftet von der Petra-Kelly-Stiftung. Zu den Filmen

Student Award
Der Student Award präsentiert herausragende Dokumentarfilme von Studierenden deutschsprachiger Filmhochschulen. Die Filme sind nominiert für den Megaherz Student Award, dotiert mit 3.000 Euro. Zu den Filmen

DOK.focus lasting memories
Die Schwerpunktreihe DOK.focus lasting memories beschäftigt sich mit Zeitzeug.innen des Nationalsozialismus und dem Umgang der nachfolgenden Generationen mit deren Vermächtnis. Zu den Filmen

DOK.panorama
DOK.panorama zeigt innovative Dokumentarfilme aus aller Welt, die die Vielfalt gegenwärtigen dokumentarischen Erzählens abbilden.
Zu den Filmen

Best of Fests
Innovatives Kino und intime Einblicke: In der Reihe BEST OF FESTS sind Filme versammelt, die bereits auf anderen wichtigen Festivals liefen und dort gefeiert oder mit Preisen ausgezeichnet wurden. Zu den Filmen
DOK.music
Von Rock und Pop über Heavy Metal und andere schräge Töne bis zur Klassik: DOK.music liefert als neue Sektion Musikalisches für Augen und Ohren. Zu den Filmen

Münchner Premieren
München ist die Heimat der Filmemacher.innen, deren Werke in den Münchner Premieren versammelt sind. Doch der Blick schweift auch immer wieder weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Zu den Filmen
DOK.network Africa
Austausch auf Augenhöhe. Der Afrika-Fokus des Festivals fördert die Wahrnehmung und Repräsentation des afrikanischen Kontinents jenseits kurzlebiger Schlagzeilen und Stereotypen. Zu den Filmen
DOK.special 40 Jahre AG DOK
Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm wurde 1980 gegründet und ist die größte film- und medienpolitische Interessenvertretung für die Filmschaffenden im Bereich Dokumentarfilm.
Zu den Filmen
Reihenübergreifende Wettbewerbe
DOK.forum
DOK.forum Marktplatz @home
Der Ko-Produzent im Hausflur? Mit dem DOK.forum Marktplatz @home kommt die Koproduktions- und Ideenplattform für neue Dokumentarfilmprojekte erstmals zu den Teilnehmer.innen nachhause. Weiterlesen
DOK.forum Perspektiven @home
Insights, Talks und die Zukunft des Storytellings: Wir präsentieren die Veranstaltungen der DOK.forum Perspektiven kostenfrei als (Live-)Streaming. Weiterlesen