Das Filmprogramm des DOK.fest München. Im Kino. Zuhause.
03. Mai bis 14. Mai 2023 an den Münchner Spielorten
08. Mai bis 21. Mai 2023 @home
Das DOK.fest München 2023 öffnet wie immer den Blick raus auf die Welt: mit 130 der besten und aktuellsten internationalen Dokumentarfilme aus 55 Ländern. Unser Ziel ist die größtmögliche Teilhabe an unseren Filmen, daher bringen wir sie sowohl auf die große Leinwand in den Münchner Kinos als auch deutschlandweit auf die heimischen Bildschirme: DOK.fest stays dual!
Bitte stellen Sie bei der Jahresangabe die Festivaledition ein, bei der Sie sich über einen Film informieren möchten.
A SOUND OF MY OWN
(Deutschland 2021, Rebecca Zehr). Zwischen Vermächtnis und Neuerfindung: Marja leitet das legendäre Krautrock-Kollektiv Embryo.
#The Art of Living: Kunst, Theater, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie, #Nominierte FFF Förderpreis Dokumentarfilm, #Nominierte Deutscher Dokumentarfilm-Musikpreis, #Filme mit deutschen Untertiteln, #Europa
THE KAISER OF ATLANTIS
(Argentinien, Niederlande, Spanien, Tschechische Republik 2022, Sebastián Alfie). Musik aus der Hölle – brennend aktuell: Eine provokative Kammeroper aus Theresienstadt.
#The Art of Living: Kunst, Theater, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie, #Europa, #Der Blick zurück: Vergangenheit bewältigen
LIEBE, D-MARK UND TOD
(Deutschland 2022, Cem Kaya). Die türkischen Gastarbeiter.innen brachten ihre Musik mit. Welch unbemerkter Reichtum!
#The Art of Living: Kunst, Theater, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie, #Preisträger.innen-Film, #Nominierte VFF Dokumentarfilm-Produktionspreis, #Nominierte Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts, #Kinospecial: Nur mit Popcornknistern, #Filme mit deutschen Untertiteln, #Europa, #Best Doks
Unsere Technikpartner: