„It’s a Match!“–
Formate ans richtige Publikum bringen
Vom 04. bis 05. Mai 2023 organisieren die europäische Weiterbildungsinitiative Documentary Campus und das DOK.fest München in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk unter dem Motto „It's a Match! Connecting Formats with Audiences“ (zu Deutsch etwa: „Treffer! Formate ans richtige Publikum bringen“) eine neue internationale Konferenz.
Im Zentrum der Konferenz stehen die folgenden Fragen: Wie entwickeln wir Dokumentarfilme, die ein breites (TV-) Publikum finden? Und wie klappt es, dass sich Zuschauer*innen aus der riesigen Fülle an Möglichkeiten ausgerechnet für einen Dokumentarfilm entscheiden? Welche neuen Technologien und Distributionswege stehen Sendern und Kreativschaffenden zur Verfügung?
Basierend auf den aktuellsten Ergebnissen europaweiter Publikumsforschung analysieren wir zunächst die Zahlen und Fakten zu den Vorlieben des Publikums und überlegen uns dazu passend Strategien, die wir anschließend in die Praxis umsetzen, indem wir ein Toolkit für Sender und Programmer*innen konzipieren.
Neue Technologien werden selbstverständlich miteinbezogen, um neue Perspektiven zu gewinnen. Wir diskutieren die Relevanz von (Online-) Bibliotheken sowohl für bestehende Sender als auch für beginnende Filmemacher*innen und wie sich diese besser nutzen lassen können. Wir wollen Monetarisierungsstrategien für Kreativschaffende analysieren und beraten, wie ein sinnvoller Umgang mit Vertriebs- und Verwertungsrechten in einer sich ständig verändernden Medienlandschaft aussehen kann.
Wir freuen uns, Sie in München, einem kreativen Dreh- und Angelpunkt der Filmbranche begrüßen zu dürfen. Als Branchenplattform des DOK.fest München setzt das DOK.forum auf höchste Qualität in den Bereichen Content und Vernetzung.
AC COPPENS/The Catalysts kuratieren und moderieren.
Die Konferenz ist öffentlich zugänglich und findet im Amerikahaus statt (Karolinenplatz 3, 80333 München).
Die Registrierung öffnet demnächst.