DOK.forum Perspektiven
Eine Plattform für die Auseinandersetzung mit medienpolitischen, technischen und narrativen Trends
Mit Re:arraning Reality – Postproduktion im Dokumentarfilm widmen wir uns 2022 erneut der Arbeit von Editor.innen. Darüber hinaus diskutieren wir in Veranstaltungen der Medienpolitik die Anforderungen durch neue Player auf dem Markt des Dokumentarischen und die Frage, wie mehr Diversität im Dokumentarfilm möglich ist. Mit unseren Workshops und Consultancies zu partizipativen Ansätzen im Dokumentarfilm, einem Arbeitsgespräch im offenen Schneideraum und Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf die Berichterstattung aus Konfliktgebieten haben wir auch in diesem Jahr wertvolle Trainingsangebote im Programm. Der DOK.digital Award und spannende Panels unter anderem zum Thema Radikalisierung und Medien bilden den Schwerpunkt New Media.
Die Nominierten und Preisträger.innen 2022 – Drei Branchenpreise in Kooperation mit dem DOK.fest München
Preisträger.innen DOK.digital 2022: SNEAKERJAGD
Wie verändert sich das Storytelling durch die Entwicklung neuer Technologien? Gestiftet von der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien und dotiert mit 2.500 Euro, sucht der Preis als Teil des Programmschwerpunkts New Media nach innovativen Lösungen für die Erzählung von dokumentarischen oder journalistisch-faktischen Inhalten. Weiterlesen
Preisträger.innen DOK.edit 2022: DAUGHTERS
Dokumentarfilm-Montage im Fokus. Der Preis ist Teil des Programmschwerpunkts Re:arranging Reality, der sich der Postproduktion von Dokumentarfilmen widmet und in Kooperation mit Adobe entwickelt wurde. Der DOK.edit Award – presented by Adobe ist mit 5.000 Euro dotiert. Weiterlesen
Preisträger.innen VFF Dokumentarfilm-Produktionspreis 2022: 1001 NIGHTS APART
Einmalig in Deutschland rückt der Preis die Arbeit der Dokumentarfilm-Produzent.innen ins Zentrum. Der Preis wird gestiftet von der VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten mbH und ist mit 7.500 Euro dotiert. Weiterlesen
DOK.forum Perspektiven 2022 on site + online
New Media
Neue Projekte, die AR, VR und Online-Formate nutzen, um Geschichten zum Leben zu erwecken – dabei legen wir einen Fokus auf neue narrative Trends für das dokumentarische Erzählen.
Weiterlesen
Re:arranging Reality – Postproduktion im Dokumentarfilm
Programmschwerpunkt Postproduktion: Editor.innen teilen ihre Erfahrungen und Learnings bei der Montage von seriellen Formaten und gewähren Einblicke in ihren Schneideraum.
Weiterlesen
Workshops & Consultancies
Internationale Branchenexpert.innen bieten Beratungen zu Sicherheit für Berichterstattung aus Krisen- und Kriegsgebieten, internationale Koproduktionen, Lizenzierung und Weiterbildungsangeboten für Filmemacher.innen.
Weiterlesen
Film und Politik
Wir bieten eine Plattform für aktuelle Diskussionen unserer sich wandelnden Arbeitsstrukturen und laden Expert.innen ein, ihre Visionen für die Zukunft des Dokumentarfilms zu teilen.
Weiterlesen
Deutschsprachige Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht unserer deutschsprachigen Veranstaltungen.
Weiterlesen
Englischsprachige Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht unserer englischsprachigen Veranstaltungen.
Weiterlesen
Veranstaltungsarchiv und Expert.innen
Veranstaltungsarchiv (2017 bis 2021)
Wir stellen Ihnen die vergangenen Veranstaltungen der DOK.forum Perspektiven vor. Zur Jahrgangsübersicht